Sogar ein Fluss wird eingefärbt

St. Patricks Day: So feiert die Welt den irischen Nationalfeiertag

Chicago River Is Colored Green To Celebrate St. Patrick's Day
+
Am irischen Nationalfeiertag färbt sich sogar der Chicago River grün.

Es ist wieder so weit: Wie jedes Jahr am 17. März feiert Irland seinen Nationalfeiertag. Doch auch viele andere Nationen zelebrieren den St. Patrick‘s Day.

Chicago/London/München - Am 17. März feiert Irland seinen Nationalfeiertag, den St. Patrick‘s Day. Doch nicht nur in Irland, sondern auch in Metropolen wie München, London, Boston oder New York veranstalten Menschenparaden, um dem irischen Bischof Patrick zu gedenken, der als erster christlicher Missionar Irland gilt und von irischen Katholiken als Heiliger verehrt wird. 

Die ganze Welt wird an diesem Tag ein bisschen grüner. Vom Colosseum in Rom über die Münchner Allianz Arena und die Pyramiden von Gizeh bis zum Opernhaus in Sydney erstrahlen bedeutende Bauwerke am St. Patrick‘s Day in grünem Licht. Die spektakulärste Würdigung liefert Chicago. In der drittgrößten Stadt der USA wird am irischen Nationalfeiertag sogar der Chicago River grün eingefärbt, mit Absicht! 

Chicago River Is Colored Green To Celebrate St. Patrick's Day

Und auch die Royals feiern den St. Patrick‘s Day. Mit einer traditionellen Parade wurden die Feierlichkeiten eröffnet. In der britischen Hauptstadt würdigte Herzogin Kate den irischen Nationalfeiertag, natürlich in den passenden Farben. Ihr Mantel, von Alexander McQueen, und ein passender Hut wurden zum absoluten Hingucker des Tages. 

Auch Herzogin Kate zeigt sich am St. Patricks Day in einem warmen Grün.

Und auch in München wurde der irische Nationalfeiertag ordentlich gefeiert. Während am Freitag bereits ein Klassikkonzert auf den St. Patrick‘s Day einstimmte, wurde am Samstag und am Sonntag dann auf dem Odeonsplatz gefeiert. Mit einem Food-Truck-Festival konnte dann das wunderschöne Frühlingswetter ausgenutzt werden.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kommentare