Tipps fürs Online-Shopping

Ebay-Kleinanzeigen: Vorsicht bei Übergabe - Darauf sollten Sie achten

Bei Ebay-Kleinanzeigen tummeln sich zahlreiche Betrüger. Es ist daher Vorsicht geboten.
+
Bei Ebay-Kleinanzeigen tummeln sich zahlreiche Betrüger. Es ist daher Vorsicht geboten.

Bei Ebay-Kleinanzeigen tummeln sich nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch viele Betrüger. Mit einigen Tipps können sich Käufer aber schützen.

Update vom 8. Februar 2019: Wer Glück hat, kann auf der Online-Plattform Ebay-Kleinanzeigen das ein oder andere Schnäppchen ergattern. Das regionale Anzeigen-Portal erfreut sich bei privaten Käufern und Verkäufern großer Beliebtheit, und günstige Angebote findet man dort fast wie Sand am Meer. Doch bei der Schnäppchensuche im Internet ist Vorsicht geboten, denn auch Betrüger nutzen Ebay-Kleinanzeigen für ihre Zwecke. 

Um sich nicht über den Tisch ziehen zu lassen, sollte man beim Online-Shopping auf Kleinanzeigen-Portalen deshalb einige Tipps beachten. Generell ist es ratsam, die Ware persönlich abzuholen, empfiehlt Computer Bild. So kann man den Zustand des Artikels genau unter die Lupe nehmen und sichergehen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Damit die Waren-Übergabe aber nicht zur Gefahrensituation wird, sollte man sich gut überlegen, wie und wo sie stattfindet. 

Auch wichtig: Die Polizei warnt vor Betrügern, die bei Ebay Kleinanzeigen via PayPal mit einem einfachen Trick Käufer abzocken, wie nordbuzz.de* berichtet.

Ebay-Kleinanzeigen: Das müssen Sie bei der Warenübergabe beachten

Sich mit einem komplett fremden Menschen in dessen Wohnung zu treffen oder ihn in die eigenen vier Wände einzuladen, birgt Risiken. Deswegen ist es oft sinnvoll, die Übergabe an einem belebten, gut besuchten Ort zu planen. Geeignet wäre zum Beispiel ein Café oder ein öffentlicher Platz. 

Auch interessant: eBay-Revolution: Für Kunden wird es günstiger - dafür müssen sie einiges in Kauf nehmen

Manche Waren sind allerdings nicht leicht zu transportieren. Dann bietet sich eine Übergabe an einem öffentlichen Ort auch nicht an. In diesem Fall kann man stattdessen eine Begleitperson zur Übergabe mitnehmen. Falls es bei der Kaufabwicklung zu Unstimmigkeiten kommen sollte, hat man so auch direkt einen Zeugen auf seiner Seite, betont Computer Bild

Lesen Sie auch: eBay Kleinanzeigen plant neue Funktion - Darauf haben die User lange gewartet

Ebay-Kleinanzeigen: Telefonische Kontaktaufnahme vorab ist sinnvoll

Um sich im Betrugsfall abzusichern, sollten Käufer zudem immer eine Kopie der Verkaufs-Anzeige und die gesamte schriftliche Kommunikation mit dem Anbieter speichern. Bereits vorab können sich Schnäppchenjäger zudem einen Eindruck von der Seriosität des Verkäufers machen, indem sie zunächst telefonisch mit ihm in Kontakt treten. Wichtig: Dabei sollte man sich möglichst an die üblichen Geschäftszeiten halten, denn auch Ebay-Kleinanzeigen-Anbieter freuen sich nicht, wenn mitten in der Nacht plötzlich das Handy klingelt. 

Auch interessant: eBay-Kleinanzeigen - Das sind die spannendsten Alternativen

Dieser neue Betrugstrick bei Ebay-Kleinanzeigen ist besonders hinterhältig

Unser Artikel vom 13. September 2017:

Ebay-Kleinanzeigen und andere Verkaufsplattformen dieser Art sind praktisch, um schnell und einfach Dinge loszuwerden, die man nicht mehr braucht. Seit Kurzem gibt es jedoch wieder gehäuft Betrugsfälle, wie mz-web.de berichtet.

Das Geld ist nicht zurückholbar

Dabei greifen Betrüger immer wieder auf dieselbe Masche zurück. Dabei gehe es vor allem um Interessenten aus dem Ausland - sie kauften demnach Ware und schickten als Bezahlung einen Scheck. Dieser sei jedoch für einen weit höheren Betrag ausgestellt als der Preis für die Ware betrage. Die Differenz solle dann überwiesen werden: „Der Verkäufer soll den überhöhten Scheck als Gutschrift auf sein Konto buchen lassen. Danach wird umgehend verlangt, den überschüssigen Betrag ins Ausland anzuweisen. Wenige Tage später platzt dann der Scheck und das Konto des Verkäufers ist entsprechend im Soll. Die Rückholung des angewiesenen Geldes ist dann nicht mehr möglich“, berichtet die Polizei Aurach. 

Das ist deswegen möglich, weil die Bank den Betrag sofort gutschreibt und erst dann prüft, ob der Scheck gedeckt ist - das kann in manchen Fällen sogar mehrere Wochen dauern. Zu spät, um zu reagieren, wenn der Betrug dann endlich auffällt.

Tipps von der Verbraucherzentrale

Es ist ratsam keine Schecks zu akzeptieren und auf keinen Fall sollte man einer Überweisung zuzustimmen - bei Verkäufen ins Ausland sollten Verbraucher grundsätzlich Vorsicht walten lassen. Außerdem rät Dr. Katja Henschler von der Verbraucherzentrale, sich den Erhalt von Ware quittieren zu lassen. Bei Selbstabholung solle die Ware nicht an Dritte ausgegeben werden. Und generell sei es eine gute Idee, Preise zu vergleichen.

Lesen Sie auf merkur.de* weitere Tipps, wie Sie sich gegen Betrüger auf Ebay Kleinanzeigen wehren können. ODER Polizei warnt vor mieser Masche bei Ebay Kleinanzeigen - Schlierseerin tappt in Falle

Auch unbedachte Äußerungen bei eBay-Kleinanzeigen können Folgen haben.

mm

Video: Auktionsfallen auf Ebay - so funktioniert die Abzocke

Video: Glomex

*merkur.de und nordbuzz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Fatale Auswirkungen des Tourismus: Naturwunder im Yellowstone Park wohl zerstört
Fatale Auswirkungen des Tourismus: Naturwunder im Yellowstone Park wohl zerstört
Fatale Auswirkungen des Tourismus: Naturwunder im Yellowstone Park wohl zerstört
Sanitäter singt für Mädchen Disney-Song im Rettungswagen – rührendes Video begeistert das Netz
Sanitäter singt für Mädchen Disney-Song im Rettungswagen – rührendes Video begeistert das Netz
Sanitäter singt für Mädchen Disney-Song im Rettungswagen – rührendes Video begeistert das Netz
Drei Bärchen in Griechenland gerettet – Bärenmutter verzweifelte
Drei Bärchen in Griechenland gerettet – Bärenmutter verzweifelte
Drei Bärchen in Griechenland gerettet – Bärenmutter verzweifelte
Handtuch-Eklat am Pool: Hotel-Mitarbeiter greifen bei reservierten Liegen durch
Handtuch-Eklat am Pool: Hotel-Mitarbeiter greifen bei reservierten Liegen durch
Handtuch-Eklat am Pool: Hotel-Mitarbeiter greifen bei reservierten Liegen durch

Kommentare