Handball
WTV überrascht - mit Neuzugängen und einem Punktgewinn
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Dachschließen
- Peter Kuhlendahlschließen
Panther und Rade/Herbeck müssen in der Oberliga weitere Niederlagen hinnehmen.
Von Andreas Dach und Peter Kuhlendahl
Oberliga: Bergische Panther – Fortuna Düsseldorf II 19:24 (11:13). Die Panther-Frauen verkauften sich gegen das Spitzenteam aus der Landeshauptstadt teuer. „Das war ein Mutmacher für die Spiele, die anstehen und die wir erfolgreich bewältigen sollten“, sagte Frauenwart Christian Schmitz. Vor allem kämpferisch ließ sich viel Gutes mitnehmen. Bester Beweis: Nach einem 12:20-Rückstand verkürzte man auf 17:20. Tore: Boll (9/9), van Nooy, Völkel (je 3), Salz, Rath, Ern, Pfeiffer (je 1).
Oberliga: TV Witzhelden – HSG Radevormwald/Herbeck 34:21 (18:10). Die personelle Situation bei den Raderinnen ist weiter sehr angespannt. Ganze sieben Feldspielerinnen standen zur Verfügung: „Darum ist das Ergebnis auch völlig nebensächlich“, meinte HSG-Trainer Michael Bartsch. Er lobte sein Team für eine starke kämpferische Leistung. Tore: Ackermann (9/5), Röhrig, Kevenhörster (je 3), Schnepper, Menzel (je 2), Voss, Schirrmacher (je 1).
Verbandsliga: Wermelskirchener TV – SV Wipperfürth 30:30 (9:17). Der WTV hat zwei neue Spielerinnen begeistern können, im Kampf um den Verbleib in der Liga mit anzupacken. Rückraumspielerin Nadine Kupplich ist vom Ligarivalen Niederbergischer HC gekommen, Anna Stuhlmüller war zuletzt beim TSV Adler Münster aktiv und lebt jetzt wieder in ihrem Heimatort Remscheid. Erstgenannte kam beim Überraschungsremis gegen den bisherigen Spitzenreiter gleich zum Einsatz und wusste zu überzeugen. „Ein wichtiger Neuzugang“, befand Trainer Oliver Elitzke. Er lobte sein Team: „Eine megakämpferische Leistung.“ Überragend: Torhüterin Anna-Lena Knoop. Tore: Held (9/1), Hartenstein (6), Faßbender (4), Kupplich (4/1), Bersau (3), Meschig (2), Schriever, Vila Nova Vital (je 1).