Handball
WTV-Handballerinnen glauben an ihre Chance
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Panther in der Oberliga beim BHC.
Von Ralf Paarmann
Oberliga: Bergischer HC – Bergische Panther (So., 18 Uhr). Drei Niederlagen in Folge gab es zuletzt für die Mannschaft von Trainer Marc Egger. Diese Negativserie am Wochenende zu durchbrechen, könnte schwieriger kaum sein, denn die Panther sind zu Gast beim verlustpunktfreien Tabellenführer. Für Egger ist das Spiel aus sportlicher Sicht überflüssig: „Der komplette Kader des BHC ist für diese Liga überqualifiziert, und die bei den Solingerinnen erlaubte Haftmittelbenutzung macht die Partie auch als Vorbereitung auf die für uns wirklich wichtigen Spiele eher nutzlos.“ Als reelles Ziel hat man sich bei den Panthern vorgenommen, die Begegnung mit einem guten Gefühl zu beenden.
Verbandsliga: Neusser HV – HSG Rade/Herbeck abgesagt. Die HSG bleibt erneut spielfrei, da Neuss mit sofortiger Wirkung zurückgezogen hat. Für den Rest der Saison hätten nur noch acht Spielerinnen zur Verfügung gestanden.
Verbandsliga: Wermelskirchener TV – LTV Wuppertal (So., 14.30 Uhr, Schwanen). Der erste Absteiger steht also bereits fest. Zur Entspannung der Situation trägt das für den WTV nur bedingt bei, denn die Punkte aus dem Sieg gegen Neuss sind verloren. Der Vorsprung auf Schlusslicht Wülfrath II ist so auf fünf Punkte geschmolzen. Gegen Tabellennachbar WMTV konnte man nach einer schlechten Leistung zuletzt nicht punkten, jetzt glaubt Trainer Oliver Elitzke an eine positive Reaktion seiner Spielerinnen: „Auch wenn die Tabelle etwas anders vermuten lässt, denke ich, dass wir gegen den LTV gewinnen können.“ Anders als beim 20:32 im Hinspiel ist der WTV-Kader diesmal komplett.