Handball
Verletzung schockt
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Dachschließen
Die Bezirksliga.
Von Andreas Dach
Lüttringhauser TV – Solinger TB II 31:28 (16:17). Der Erfolg des LTV war nur durch große mannschaftliche Geschlossenheit möglich. Und das gegen einen Gegner, welchem LTV-Trainer „Icke“ Fengler attestierte, dass dieser auch „sehr gut Handball spielen kann“. So war die Begegnung lange ausgeglichen. Erst nach dem Seitenwechsel konnte sich der Gastgeber vornehmlich durch eine starke Deckung in Verbindung mit einem gut aufgelegten Torhüter Kai-Benjamin Müller langsam absetzen. Fengler: „Ich kann allen nur ein großes Lob aussprechen.“ Schon an diesem Dienstag geht es für die Lüttringhausener weiter. Dann müssen sie um 20.30 Uhr zum TSV Aufderhöhe III. Tore: Kappenstein (10), Eigemann (6/1), Krzok (5), Röder (4), Heinemann (3), Görke (2), Budde (1).
HSG VfL Solingen/Burg – HC BSdL II ausgefallen. Der Gastgeber hatte darum gebeten, die Partie wegen vieler verletzter Spieler zu verlegen. Diesem Wunsch ist die Zweite der Soldaten nachgekommen. Die Partie wird am 22. Februar kommenden Jahres nachgeholt.
SG Langenfeld III – Wermelskirchener TV II abgebrochen. Beim Stand von 1:3 musste die Begegnung abgebrochen werden, nachdem sich WTV-II-Akteur Noel Westhoff schwer am Bein verletzt hatte. Er war bis zu diesem Zeitpunkt dreifacher Torschütze gewesen, nach seinem dritten Treffer dann unglücklich gelandet. Es vergingen viele Minuten, bis der unter starken Schmerzen leidende Wermelskirchener (Wadenbeinbruch, Bänderrisse) transportfähig war. Er wurde in die Klinik gebracht. Danach sah sich beim WTV II niemand mehr in der Lage, die Begegnung fortzusetzen.
Bergische Panther IV – Ohligser TV II 29:26 (15:14). Ein starker Auftritt der Panther IV, die auf der Grundlage einer soliden Abwehrarbeit verdient die Punkte am Burscheider Schulberg behielten. „Das war sehr ordentlich von uns“, fand Trainer André Schächinger. Er hob zudem die mannschaftliche Geschlossenheit hervor. Der Gastgeber war nur einmal in Rückstand geraten. Das war beim 0:1 gewesen. Tore: Sommer, Tiede (je 6), Magnus (5), vom Stein (4), Jörgens, Stöcker, Amian (je 2), Cromm, Bechert (je 1).