TRIATHLON: Nur die Wespen störten . . .

Triathlon in der Bever - bei gerade mal 18° Wassertemperatur. ©
+
Triathlon in der Bever - bei gerade mal 18° Wassertemperatur. <br /> <i>©

"Hückeswagen ist einfach immer toll. Nicht nur, weil es einer der ältesten Triathlons in Europa ist. Hier herrscht eine ganz besonders familiäre Atmosphäre. Ich habe zwei Freunde aus Hamburg mitgebracht, und die sind auch begeistert", schwärmte Mathias Müller.

Der Buchautor und Ironmanteilnehmer belegte in der Altersklasse M 45 auf der Volksdistanz den zweiten Platz für den Ausrichter ATV Hückeswagen bei dessen 29. Triathlon.

Ein ebenfalls erfolgreicher Starter für den ATV war Hans Georg Peppinghaus. Er siegte in der Klasse M 65 und war sichtlich zufrieden: "Das Wasser in der Bever war mir mit 18 Grad ein wenig zu kalt, da ich keinen Neoprenanzug trage. Die Radstrecke mit den vielen Berg- und Talfahrten entlang Kleineichen, Neye und Egen kommt mir dafür immer gelegen. Da hole ich dann immer auf."

Auch die familiäre Atmosphäre beim Triathlon in Hückeswagen unterstrich Peppinghaus. Sein Sohn Volker übernahm das Meldewesen für das sportliche Großevent, bei dem mehr als 700 Triathleten an den Start gingen. "Da er vom Kopf abwärts gelähmt ist, bewältigt er alles mit dem Mund", so Peppinghaus. Seine Tochter Katja ging ebenfalls mit Erfolg an den Start. Nach dreijähriger Wettkampfpause belegte sie den zweiten Rang.

Besonders erfolgreich waren die Sportler der Region bei den Staffeln. Über die Mitteldistanz siegten die "Alten Säcke". Auch ihre Teilnahme unterstrich das besondere Flair der Veranstaltung. Die Hückeswagener Christian Kraker und Andrej Bullach sowie der Wuppertaler Lutz Koch kannten sich vor dem Startschuss noch gar nicht, wie Kraker erklärte: "Wir haben heute über einen gemeinsamen Bekannten zueinander gefunden und gleich den Sieg geholt. Einfach toll."

Der erste Platz über die Volksdistanz ging an Remscheid. Desiree Mahle (SG Remscheid), Paul Paluch (Adler Lüttringhausen) und Torben Kirchner (LTV) sicherten sich den ersten Platz und den Kasten Bier, den es für die Staffelsieger gab. Desiree Mahle war, wie so viele an diesem Tag, begeistert von Hückeswagen: "Ich war letztes Jahr auch schon mit anderen dabei, und auch dieses Jahr war es wieder sehr schön. Die Organisation funktioniert gut und das Wetter war einfach perfekt. Nur die Wespen haben ein bisschen gestört."

Im nächsten Jahr steht dem 30. Geburtstag des ATV-Tiathlons nichts im Weg. Hier die besten Zeiten des Tages und damit auch die Gesamtsieger: Volkstriathlon Frauen: Sandra Wullenkord vom TSV 1890 Bielefeld (1:07:23 Std.). Volkstriathlon Männer: René Dörmbach vom RC Lüdenscheid 98 (59:51 Min.). Mitteltriathlon Frauen: Vanessa Uhlig vom Kaifu Tri Team (4:27:22 Std.). Mitteltriathlon Männer: Till Schramm vom SV Bergisch Gladbach (3:46:22 Std.).

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

SC 08: Die Unabsteigbaren steigen ab
SC 08: Die Unabsteigbaren steigen ab
SC 08: Die Unabsteigbaren steigen ab
Matthias Winkler heiratet seine Inna
Matthias Winkler heiratet seine Inna
Matthias Winkler heiratet seine Inna
DTV richtet im Juli ein lukratives Blitzturnier aus
DTV richtet im Juli ein lukratives Blitzturnier aus
DTV richtet im Juli ein lukratives Blitzturnier aus
RTV fegt die Hertha von der Matte
RTV fegt die Hertha von der Matte
RTV fegt die Hertha von der Matte

Kommentare