Mein Blick auf die Woche im Sport
Spitzenhandball: Wir sollten uns darüber freuen
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Dachschließen
Es ist grandios, die Möglichkeiten zu haben, Spitzenhandball erleben zu können, wenn einem danach ist, meint RGA-Sportredakteur Andreas Dach.
Erstliga-Handball in erreichbarer Nähe? Ja, das ist in der bergischen Region die Realität. Keinesfalls zufällig gehörten kürzlich in der ausverkauften Schwalbe-Arena in Gummersbach auch viele Sportbegeisterte aus unserem Verbreitungsgebiet zu den Besuchern, als der VfL den HSV Hamburg in einer spektakulären Partie in die Knie zwang (31:30). Der Unterhaltungswert war immens gewesen. Tiberius Jeck war da. Was nicht wirklich verwundert, wenn man weiß, dass der HGR-Geschäftsführer auch Beirats-Chef bei den Handballern aus dem Oberbergischen ist. Auch Achim Jansen (HGR) ließ sich die Partie nicht entgehen – sein Bruder Torsten ist Cheftrainer beim HSV. Frank Alsdorf von der HSG Rade/Herbeck hatte ebenfalls die 40 Kilometer zurückgelegt. Und Hans-Jörg Schneider, einst Klasse-Verteidiger, beim VfB, war auch begeistert von der Atmosphäre. Und das als Ex-Fußballer.
Es ist grandios, die Möglichkeiten zu haben, Spitzenhandball erleben zu können, wenn einem danach ist. MöglichkeitEN? Richtig: Der Bergische HC ist ebenfalls Erstligist, hat sich in den vergangenen Jahren im Oberhaus etabliert und sich parallel zum Gummersbach-Spiel nachweihnachtlich zwei Punkte unter den Christbaum gelegt. Der 32:30-Sieg bei der TSV Hannover-Burgdorf war ein Produkt von Leidenschaft und Mentalität und macht – wie auch der VfL-Erfolg – große Lust auf das Handballjahr 2023.
Der Bergische HC und der VfL Gummersbach – das ist ein Pfund, mit welchem gewuchert werden kann und welches das (Ober)Bergische Land sportiv enorm aufwertet. Dabei handelt es sich nicht um Zufallsprodukte, dass die beiden Clubs da stehen, wo sie gerade stehen und für Aktive, Sponsoren und Fans immer attraktiver werden. Die Ränge im Mittelfeld sind Folge weitsichtiger Arbeit der Verantwortlichen. Einen kleinen Unterschied gibt es zwischen den Clubs aber doch. Der VfL hat mit der Schwalbe-Arena eine Halle, die höchsten Ansprüchen genügt. Davon kann beim BHC mit Klingenhalle und Uni-Halle keine Rede sein.
TOP Die Aufbruchstimmung bei den Footballern des AFC Remscheid Amboss. Da bewegt sich gerade eine Menge.
FLOP Sich vom Dauerregen runterziehen zu lassen. Gerade jetzt Sport zu treiben – das hat etwas.