Fußball
Schiris holen sich den Masters-Titel
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonPeter Kuhlendahlschließen
Turnier der Unparteiischen in Dormagen. Remscheider feiern Finalsieg am Sonntag.
Von Peter Kuhlendahl
Mit ihren Ambitionen hatten sie im Vorfeld nicht hinter dem Berg gehalten. So zum Beispiel auch nicht im Hallenheft des Schiedsrichter-Masters, das der Kreis Grevenbroich/Neuss ausgerichtet hatte. „Wir wollen den Titel holen“, hatte Mohamed Bahaddou, der Trainer der Unparteiischen des Kreises Remscheid, eine klare Ansage gemacht.
Am Sonntagnachmittag war es soweit. Nach dem 1:0-Sieg im Finale gegen die Schiedsrichter aus Duisburg/Mülheim/Dinslaken konnten sie den Siegerpokal in der Halle des TSV Bayer Dormagen in die Höhe stemmen. „Genau 20 Jahre nach unserem letzten Sieg beim Masters haben wir es wieder geschafft“, meinte ein sehr zufriedener Coach, der natürlich auch sehr stolz auf seinen Sohn Amin war, der im Finale den Siegtreffer erzielt hatte.
Doch nicht nur der 16-Jährige überzeugte, sondern auch Dominik Müller. Die Erfahrung von Serkan Hacisalihoglu war ein weiterer Garant. Güven Uzun wurde zum besten Keeper des Turniers gewählt. Und so weiter, und so weiter . . .
Mit Geschick, Können und auch einer Portion Glück waren die Remscheider durch ihre insgesamt neun Spiele gekommen. Mit Fortuna ordentlich im Bunde waren sie zum Beispiel im Viertelfinale gegen Wuppertal/Niederberg. Den 0:1-Rückstand hatte zunächst Amin Bahaddou ausgeglichen, In letzter Sekunde traf dann Serkan Hacisalihoglu per Siebenmeter zum umjubelten 2:1-Sieg.
Weniger nervenaufreibend gestaltete sich dann das Halbfinale. Mit einem Doppelpack von Dominik Müller und einem erneut verwandelten Siebenmeter von Serkan Hacisalihoglu wurden die Schiri-Kollegen aus Mönchengladbach/Viersen mit 3:0 aus dem Turnier gekickt.
Am Anfang läuft es noch nicht gleich rund
Dass aller Anfang schwierig ist, bewahrheitete sich am Samstag bei den ersten Vorrundenspielen. Zum Auftakt mussten sich die Remscheider mit einem 1:1-Remis gegen Kleve/Geldern (Tor: Hakan Hacisalihoglu) zufriedengeben. Nach der dann folgenden 0:1-Niederlage gegen Kempen/Krefeld wurde der Druck schon größer. Aber nach drei Siegen in Folge gegen Rees/Bocholt (2:0, Tore: Amin Bahaddou, Dominik Müller), Essen (1:0, Tor: Serkan Hacisalihoglu) und Solingen (3:2, Tore: Hakan Hacisalihoglu – 2, , Serkan Hacisalihoglu) stand der Einzug in Viertelfinale schließlich fest. Nach dem 1:1-Remis (Tor: Dominik Müller) im letzten Vorrundenspiel am Sonntag gegen Moers erreichten sie das Viertelfinale als Gruppenzweiter.