Handball
Samstag gibt es Hausmannskost
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonPeter Kuhlendahlschließen
Regionalligist HGR in Rheinbach. Panther II in Verbandsliga gegen Mülheim.
Von Peter Kuhlendahl
Regionalliga: TV Rheinbach – HG Remscheid (Sa., 19 Uhr). Wer Alexander Zapf am Donnerstag über den Weg lief, sah ein Gesicht, das zwar einen müden Eindruck machte, aber in dem ein breites Grinsen stand. Nach dem Coup am Mittwochabend beim deutlichen 34:25-Sieg beim TV Korschenbroich (wie aktuell berichtet) fand der HGR-Trainer kaum in den Schlaf. „Es war aber auch ein grandioser Abend, an dem die Jungs alles umgesetzt haben, was ich ihnen mit auf den Weg gegeben hatte“, berichtet Zapf, der weiß, dass es einer der seltenen Auftritte war, an dem einfach alles Positive zusammenkam.
Bis Samstag muss jetzt aber der Hebel komplett umgelegt werden. Oder, wie es der Trainer ausdrückt: „Nach einem Gourmet-Dinner gibt es nun wieder Hausmannskost.“ Die kann zwar auch sehr lecker sein, aber durchaus sehr schwer im Magen liegen.
Der Gegner an diesem Samstag steckt ganz tief im Abstiegssumpf. Und dürfte große Augen gemacht haben, dass die SG Langenfeld in dieser Woche im Nachholspiel den TV Aldekerk mit 30:29 bezwingen konnte und mit den Rheinbachern nun die Tabellenplätze getauscht hat. Als aktuell Vorletzter darf das Team, das rund 15 Kilometer südwestlich von Bonn beheimatet ist, gerade in der eigenen Halle keine Punkte mehr liegenlassen. „Deshalb wird das mit Sicherheit kein Spaziergang“, betont Zapf. Und damit ist nicht nur der Gegner gemeint, der mehr und mehr mit dem Rücken zur Wand steht, sondern auch die stimmgewaltige Kulisse, die ihr Team nach vorne peitschen wird.
Damit sollten die Remscheider aber umgehen können. Zumal sie am Samstagabend mit dem gleichen Personal wie beim Triumph in Korschenbroich antreten können. Ein ganz kleines Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Michael Heimansfeld, dem es nach seinem bärenstarken Auftritt in Korschenbroich, bei dem er fast durchspielte, ein wenig an der Wade zwickt. Definitiv ausfallen wird neben den Langzeitverletzten Lukas Pütz, der nach einem positiven Coronatest in Quarantäne ist.
Verbandsliga: Bergische Panther II – HSG Mülheim/Styrum (So., 17 Uhr, Schwanen-Halle). Nein, die Schallplatte hat keinen Sprung, wenn Erwin Reinacher seine Schützlinge erneut in die Pflicht nimmt: „Wir dürfen den Gegner nicht unterschätzen und müssen von Beginn an hellwach sein.“ Der Trainer der 2. Mannschaft weiß nur zu gut, dass sich sein Team gegen das nächste Kellerkind der Liga nur selbst schlagen kann. Also gilt es in Wermelskirchen, von Beginn an Vollgas zu geben.
In Erinnerung ist bei Reinacher übrigens auch das Hinspiel geblieben. Das war Mitte November die erste Partie unter seiner Regie. „Da haben wir uns in Mülheim nicht leichtgetan“, blickt der Coach zurück. Bezüglich des Personals kann Reinacher wohl auf den identischen Kader setzen wie am vergangenen Wochenende. Vielleicht wird dieser auch noch ein wenig aufgefüllt, da sich am Ende dieser Woche noch der eine oder andere Spieler, der noch in Quarantäne ist, freitesten kann.
Nachholspiele
Regionalliga
SG Langenfeld - TV Aldekerk 30:29
TV Korschenbroich - HG Remscheid 25:34
OSC Rheinhausen - HSG Siebengebirge 25:24
1. interaktiv.Handball 16 490:403 26:6
2. TV Korschenbroich 15 452:416 24:6
3. Gelpe/Strombach 18 495:472 23:13
4. HG Remscheid 17 466:424 22:12
5. TV Aldekerk 14 461:379 21:7
6. Neusser HV 15 391:401 16:14
7. TSV Bonn rrh. 18 500:507 16:20
8. BTB Aachen 14 356:377 14:14
9. OSC Rheinhausen 16 409:424 14:18
10.Rheinw. Dinslaken 15 428:446 12:18
11. HC Weiden 15 371:413 11:19
12. SG Langenfeld 16 403:445 9:23
13. TV Rheinbach 16 383:447 8:24
14. HSG Siebengebirge 17 405:456 6:28