Leichtathletik
Röntgenlüöper stellen fast die größte Gruppe beim Cross&Quer
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Läufer des TV Frisch Auf Lennep lobten die familiäre Atmosphäre und die schönen Strecken.
Remscheid. Manchmal muss man ja gar nicht so weit fahren, um an gut organisierten und stimmungsvollen Laufveranstaltungen teilzunehmen. Diese Erfahrung machten kürzlich einmal mehr die Röntgenlüöper des TV Frisch Auf Lennep. Sie waren mit sieben Läuferinnen und Läufern sowie vier Walkerinnen und Walkern beim Cross&Quer in Halver-Oberbrügge dabei. Und lobten ausdrücklich die „familiäre Atmosphäre, die super Organisation, das tolle Programm und die schönen Strecken“.
Nach neun Kilometern bergauf und bergab durch Wald und Wiesen genoss man im Zielbereich das „Après Running“. Fast hätte man dort den Pokal für die größte Gruppe bekommen. Dieser ging aber knapp an den TuS Oberbrügge. Die Teilnehmer und Zeiten: Christian Kuhstoß (44:49 Min.), Stefan Pachner (46:34 Min.), Jens Brücher (46:41 Min.), Ralf Kapanke (51:46 Min.), Monika Brücher (54:58 Min.), Tanja Möller (57:51 Min.), Anne-Kathrin Kapanke (1:05:12 Std.), Martin Sobetzko (1:12:46 Std.), Helmut Kubath (1:30:04 Std.), Norman Kuhstoß (1:30:05 Std.) und Rolf New (1:30:08 Std.)
Zwei weitere Aktive hatte es in den hohen Norden verschlagen. Beim Elbdeichlauf in Hohnstorf lieferten sie über 10,6 Kilometer prima Leistungen ab. Silke Hallenberg belegte mit 1:01:14 Std. Rang zwei in der Altersklasse 50, wurde damit 16. in der Gesamtwertung der Frauen. Marcus Behnecke kam nach 55:08 Min. ins Ziel. Er wurde Fünfter in der AK 50 und 34. in der Gesamtwertung der Männer. ad