Rollhockey
Ploch, Winkler und Durben machen auf sich aufmerksam
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der IGR-Nachwuchs am Ball.
Im Bemühen um eine gute Ausgangsposition in der NRW-Meisterschaft war die IGR Remscheid am Wochenende mit Teams in drei Altersklassen unterwegs. Gute Fortschritte macht die U9, die an der Winterrunde teilnimmt und von Spiel zu Spiel mehr Sicherheit gewinnt. Nur mit dem Torschießen hapert es noch, wie sich am 0:0 gegen den HSV Krefeld und dem 0:3 gegen Gastgeber RHC Recklinghausen ablesen lässt. Spätestens bis zum offiziellen Beginn der NRW-Meisterschaft will man ein ernsthafter Gegner für die anderen Mannschaften werden. Am weitesten ist schon Torhüterin Anna Ploch, die gegen den RHC zum Teil großartig parierte.
Zwei Siege verbuchte die U13 der IGR, die sich gegen den TuS Düsseldorf-Nord mit 4:0 und Gastgeber HSV Krefeld mit 6:1 durchsetzte. Haupttorschütze war Kapitän Jadon Winkler, der fünfmal traf. Das Team von Saphira Giersch und Lea Steinmetz befindet sich auf einem sehr guten Weg, hat von bislang sechs Partien erst eine verloren.
Schließlich gelangen auch der U17 zwei Siege – und zwar vor eigenem Publikum. Dem 6:3 gegen den HSV Krefeld folgte ein 2:1 gegen den TuS Düsseldorf-Nord. Und das ohne die Leistungsträger Joel Halek und Arne Beck, die mit den Männern zum Europapokalspiel in Italien waren. Umso mehr warfen sich alle anderen ins Zeug und agierten mit großer Leidenschaft. Zudem verdiente sich Torhüter Paul Durben Bestnoten. ad