Handball
Neuer Torhüter ist nicht mehr in der Ferne
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Dachschließen
Der Nachfolger von Max Conzen ist gefunden.
Von Andreas Dach
Der Nachfolger von Max Conzen ist gefunden. Nur wenige Tage, nachdem der Torhüter der Bergischen Panther seinen Wechsel zur HG Remscheid für die kommende Saison angekündigt hat, steht fest, wer ab dem Sommer gemeinsam mit Robin Eigenbrod den Kasten des Handball-Drittligisten sauber halten will. Es ist David Ferne. Und damit ein alter Bekannter.
Schon in der zurückliegenden Spielzeit war der 29-Jährige ein Teil der Panther-Familie. Nach dem Aus beim Leichlinger TV (Insolvenz) war er für einige Wochen bei den Panthern eingestiegen und hatte als einer von drei Keepern zur frühzeitigen Sicherung des Klassenerhalts beigetragen. Manager Frank Lorenzet begründet, weshalb man ihn seinerzeit dazugeholt hatte: „Wir wollten in der Coronazeit auf Nummer sich gehen und für den Fall gerüstet sein, dass einer der Schlussleute mal wegen der Pandemie ausfällt.“
Ferne weiß also, auf wen und was er sich einlässt, wird auf der Homepage des Vereins zitiert: „Mein kurzes Gastspiel hat mir Spaß gemacht. Ich komme in eine intakte Mannschaft und in einen Club mit guten Strukturen.“
Frank Lorenzet, der in Leichlingen schon mit ihm zusammengearbeitet hat, lobt: „Er ist ein Teamplayer und immer motiviert. Ich kann nur Positives über David sagen.“ Zurzeit spielt Ferne noch für den Oberligisten LTV Wuppertal. Neben den bereits genannten Clubs hat er auch schon beim VfL Eintracht Hagen, bei der SG Ratingen und beim Bergischen HC II gespielt.