Rollhockey
Man ist sich einig: Außenseiter haben auch ihre Chance
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Dachschließen
IGR-Frauen bestreiten erstes DM-Finale.
Was war, zählt nicht mehr. Was kommt, das zählt hingegen schon. Für die Frauen der IGR Remscheid geht es im Kampf um die Deutsche Rollhockey-Meisterschaft ab diesem Samstag um 16 Uhr um alles. Im ersten von zwei (möglicherweise auch drei) Endspielen empfängt die Mannschaft von Thomas Beck den RSC Cronenberg in der Sporthalle Hackenberg. Es macht Sinn, mit einem Heimerfolg in die Runde der beiden besten deutschen Teams zu starten. Das würde für das Rückspiel in der Alfred-Henckels-Halle (13.5., 16 Uhr) gute Möglichkeiten offerieren.
„Die Favoritenrolle liegt klar bei Cronenberg“, sagt Beck mit Verweis auf die bisherigen Spiele in dieser Saison. „Aber auch Außenseiter haben ihre Chance.“ Personell wird sich bei der IGR nichts ändern gegenüber der Vorwoche, als Düsseldorf im Halbfinale mit 7:3 bezwungen wurde. Ein Vorteil: Die da noch leicht erkältete Anna Behrendt ist wieder im Vollbesitz ihrer Kräfte. Die Remscheiderinnen sind jedenfalls gut vorbereitet. Unter anderem durch ein Spielchen gegen die Männermannschaft. Beck: „Wir gehen davon aus, dass die Halle voll wird.“