Handball
Im Derby soll die Revanche her
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Handball: In der Landesliga steht die Partie zwischen Rade und ATV im Blickpunkt.
Von Lars Hepp
HSG Rade/Herbeck – ATV Hückeswagen (Sa., 18 Uhr, Sporthalle Hermannstraße). Den ersten Vergleich konnten die Hückeswagener mit 23:19 zu ihren Gunsten entscheiden. „Wir wollen um jeden Preis gewinnen und uns für das erste Ergebnis revanchieren“, sagt HSG-Trainer Björn Frank, der diesmal einzig auf den verletzten Pascal Jäschke verzichten muss. Mit einem Erfolg würden die Bergstädter nach Pluspunkten mit Hückeswagen gleichziehen.
Aufseiten des ATV sieht es nicht so rosig aus, die Trainingsbeteiligung unter der Woche war schon sehr überschaubar. Dazu muss Trainer Jens Greffin um den Einsatz von Linkshänder Tobias Bonekämper (Fuß) fürchten, auch Fabio Krempels Mitwirken ist noch wegen einer Blessur ungewiss.
Bergische Panther III – Wermelskirchener TV (So., 16.30 Uhr, Schulberghalle). Die Nachbarschaftsduelle gegen die Remscheider Reserve und den TV Witzhelden gingen für die Panther-Dritte klar verloren. Auch die Niederlage gegen den Wald-Merscheider TV (29:31) vom vergangenen Wochenende schmerzt noch. „Wir wollen jetzt auch endlich mal ein Derby gewinnen“, betont Teamsprecher Angelos Romas. Aktuell gibt es während der Trainingseinheiten ein Torhüterproblem, denn Fabian Schneider (Rücken) muss pausieren, und Magnus Merten (Studium) ist nicht vor Ort.
Gelockerte Stimmung herrscht dagegen ein wenig weiter oben an der Bundesstraße 51 vor, denn mit dem jüngsten Sieg gegen den Niederbergischen HC kehrten die Wermelskirchener endlich in die Erfolgsspur zurück. Joshua Dahm und Fabian Kowalke werden nach langer Verletzungspause ihr Comeback geben. Einzig Sebastian Becker und David Menz fallen diesmal aus.
HG Remscheid II – TV Witzhelden (Sa., 17 Uhr, Sporthalle Neuenkamp). Im Hinspiel feierte die HGR II mit dem 34:22 einen tollen Auswärtserfolg. „Von so einem einseitigen Spiel ist aber jetzt nicht mehr auszugehen“, glaubt Trainer Fabian Flüß, der die Witzheldener, die am Dienstag im Nachholspiel gegen Spitzenreiter Ohligs 21:24 verloren, als weitaus stärker einstuft als noch in der Hinrunde. Aus den vergangenen fünf Partien holte der TVW immerhin starke 7:3-Punkte und hat damit den Grundstein für den angestrebten Klassenerhalt gelegt. „Wir werden schon konzentriert spielen müssen, um die beiden Punkte bei uns behalten zu können“, meint Flüß. Aus beruflichen Gründen fallen Björn Wittmaack, Nils Jungjohann und Julian Garnich aus. Dazu fehlen die verletzten Arne Imping und Torsten Wittmaack, Chris Pfeiffer ist nach seiner blauen Karte zuletzt gesperrt.
Niederbergischer HC – HC BSdL (Sa., 20.15 Uhr). Trainer Björn Sichelschmidt will mit seinem Team beim Abstiegskandidaten in Neviges irgendwie gewinnen. „Unsere personelle Situation ist nach wie vor sehr angespannt, und wir müssen sehr konzentriert auftreten“, hofft der Coach auf den neunten Saisonsieg. Den Aufstiegszug sieht Sichelschmidt abgefahren, mit seinem Team soll nun die Etablierung unter den ersten fünf Mannschaften gelingen. Marc Michel (Knieprellung) und Alexander Zapf, der zeitgleich als Trainer mit der HGR gefordert ist, werden ausfallen. Dominik Förster ist noch nicht spielfähig, ein Einsatz käme zu früh.