Fußball
Honsberger wollen die neue Meisterschaftsrunde einstellig abschließen
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Dachschließen
Die 2. Mannschaft des SV 09/35 Wermelskirchen startet gleich mit einem echten Knaller in die Saison 2022/23.
Von Andreas Dach
Für Trainer Fritz Schmitz steht fest: „Wir wollen so schnell wie möglich mit unten nichts zu tun haben.“ Beim SV 09/35 Wermelskirchen II hat man keine Lust auf Abstiegskampf in der Fußball-Kreisliga A. Weshalb man bis zum Saisonstart Vollgas gibt. Am 7. August startet die Zweitvertretung gleich mit einem „Knallerderby“, wie es der Coach nennt, in die neue Spielzeit. Dann kommt Bezirksliga-Absteiger SSV Dhünn ins Dönges-Eifgen-Stadion und dürfte eine Menge an Fans mitbringen. „Wir wollen uns in der Liga gegen keinen Gegner verstecken“, sagt Schmitz. Und freut sich auf das Duell, das idealerweise ins dreitägige Sommerfest der Wermelskirchener fällt. Da ist rund ums Eifgen ohnehin eine Menge los.
Neu im Kader sind Bervan Datar und Ben Brandt (beide eigene Jugend), Luis Strombach (DTV, A-Jugend) und Alessandro Tundo (SSV Bergisch Born II). Tom Buß und Matthias Mandok haben ihre Laufbahn beendet. Getestet hat das Schmitz-Team bislang gegen den VfL Witzhelden (3:3) und ihm Rahmen des selbst ausgerichteten Benefizturniers, das gewonnen wurde. Am kommenden Sonntag empfängt man noch die TG Burg (12.30 Uhr). Froh ist man beim SV 09/35 II über die immer besser funktionierende Zusammenarbeit mit der 1. Mannschaft. Sie gipfelte vor wenigen Wochen zum Beispiel darin, dass mit Umut Demir und Frederic Streit zwei Spieler der Ersten mit zur Abschlussfahrt auf Mallorca dabei waren. Für die neue Saison wünscht Schmitz allgemein: „Ich wünsche mir einen respektvollen Umgang – von den Teams bis zu den Schiris.“
Bei der 1. Spvg. Remscheid muss man künftig auf ein Trio verzichten. Felice-Joel Stabile (SG Hackenberg), Burak Akyazi (TS Struck) und Mohamed Sen (TuRa Süd) haben die Honsberger, zum Teil überraschend, verlassen. Trotzdem glaubt Trainer Ayhan Aldemir, der wieder mit den Co-Trainern Hakan Ünal und Oguz Ates an seiner Seite in die Saison geht, an einen einstelligen Tabellenplatz.
Mut macht ihm die starke Rückrunde der vergangenen Spielzeit, als man frühzeitig den Klassenerhalt sicherte. Was auch an Aldemirs Sohn Fatih Mercan lag, der als Torhüter zum Teil herausragende Leistungen zeigte. Auf den Stamm der Mannschaft um die Führungsspieler Maurizio Aprile und Gökhan Keserci wird man auch künftig bauen. Zudem sei man mit fünf bis acht neuen Akteuren im Gespräch. Aldemir: „Zum Teil sind sie aber noch in Urlaub.“ Zwei Testspiele sind verloren gegangen, am Sonntag kommt der BV Burscheid nach Honsberg und soll die Aufbruchstimmung innerhalb des Clubs zu spüren bekommen. Man hat zwei neue Teams für die Kreisliga B gemeldet und ein Mädchen-Team (B-Juniorinnen).