Handball
HGR II siegt, empfiehlt sich aber nicht fürs Fernsehen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Handball: Corona sorgt in der Landesliga für einen Spielausfall bei der HSG Radevormwald/Herbeck
Von Andreas Dach und Fabian Herzog
HSG Radevormwald/Herbeck – DJK Unitas Haan II ausgefallen. Ein positiver Coronabefund in der Mannschaft des Gastgebers sorgte für einen kurzfristigen Spielausfall. Nach Absprache mit dem Gegner und dem Handball-Verband war man sich schnell einig, die Begegnung nicht stattfinden zu lassen und gemeinsam nach einem neuen Termin zu suchen. Der ist aber noch nicht fix.
Mettmann-Sport II – HG Remscheid II 19:22 (9:11). Die HGR II erledigte ihre Pflichtaufgabe seriös, glänzte dabei aber nicht. „Das war kein Spiel, das man hätte im Fernsehen zeigen müssen“, sagte Trainer Fabian Flüß mit dem ihm eigenen Humor. Gleichwohl brachten es die Gäste, die nur einmal zurücklagen (1:2), souverän über die Runden, obwohl einige Spieler aus unterschiedlichen Gründen immer wieder Ruhephasen auf der Bank brauchten. „Wir haben am Ende mit Kopf gespielt“, befand Flüß. Und attestierte Torhüter Matthias Raguß „eine Megaleistung“. Tore: Pfeiffer (5/1), Kinder, Merckelbach (je 4), Stausberg, T. Wittmaack (je 3), N. Jungjohann (2), Müller (1).
Cronenberger TG II – ATV Hückeswagen 22:21 (13:11). Schade drum: Ein Punktgewinn war für den ATV nach bitterem Start (2:7, 16.) durchaus im Bereich des Möglichen. 18 Sekunden vor Schluss kassierten die Hückeswagener den entscheidenden Treffer. Die verbleibende Zeit reichte nicht mehr zum Gegenschlag. „Wenn du kein Glück hast, kommt auch noch Pech dazu“, bemühte Trainer Bernd Mettler eine gerne genommene Floskel, die den vergeblichen Versuch beschreiben sollte, mit einer schnellen Mitte ganz am Ende noch etwas auszurichten. Er hatte aber eine „deutlich bessere Leistung“ als zuletzt beim 20:35 gegen Witzhelden gesehen. Tore: M. Mettler (8/2), Schotters, Borsch, Guhlich (je 3), Bangert (2/1), Luc. Frischmuth, Koloczek (je 1).
TV Witzhelden – Bergische Panther III 22:25 (10:14). Die Gäste feierten beim Tabellennachbarn einen Start-Ziel-Sieg, lagen gegen Lars Hepp (vier Tore) und seine Teamkollegen nie in Rückstand. Großen Anteil daran hatten einmal mehr Keeper Fabian Schneider (25 Paraden) und die A-Jugendlichen. Co-Trainer Timo Adams lobte: „Wir haben eine sehr stabile Abwehr gestellt.“ Tore: Vornehm (6/1), Hain (5), Lorenz (5/1), Arndt (4), Greffin (2), Scheel, Kress, Klewinghaus (je 1).