Handball
HGR II schielt auf die Vizemeisterschaft
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Handball-Landesliga: HSG und ATV mit Heimspielen – HC BSdL und WTV müssen auswärts ran.
Von Lars Hepp
HG Remscheid II – Bergische Panther III (Sa., 17 Uhr, Neuenkamp). Die HGR will mit einem Sieg den Druck auf den Tabellenzweiten HC BSdL aufrechterhalten. Im Duell mit der Panther-Dritten gehen die Remscheider als Favorit an den Start, allerdings stuft Trainer Fabian Flüß den Konkurrenten weitaus stärker ein, als Rang elf aussagt: „Die spielen einen guten Ball und immer mit viel Tempo. Da wird es schon auf unseren Rückzug ankommen.“ Daniel Merckelbach (Beruf), Leo Bona (Schiedsrichtereinsatz), Torsten Wittmaack (Urlaub) und Moritz Schumacher (privat verhindert) fehlen.
Die Panther wollen die ausstehenden drei Partien noch dazu nutzen, um in der Tabelle einen Sprung nach vorne zu machen. „Wir möchten sechs Punkte holen“, sagt Co-Trainer Daniel Blum, der im Moment den verhinderten Timo Adams vertritt. In personeller Hinsicht gibt es keine Probleme. Durch die Rückkehr von Tobias Falkner ist der Kader wieder komplett.
HSG Radevormwald/Herbeck – Wald-Merscheider TV (Sa., 18 Uhr, Hermannstraße). Nach der nicht unbedingt eingeplanten Niederlage in Witzhelden brennen die Bergstädter darauf, wieder in die Spur zurückzufinden und gegen den Tabellennachbarn aus Solingen zu punkten. „Wir wollen noch mal gerne an die heranrücken und ein anderes Gesicht zeigen als zuletzt“, sagt Trainer Björn Frank.
DJK Unitas Haan II – Wermelskirchener TV (So., 13.15 Uhr). Gegen den Absteiger aus Wuppertal fuhren die Wermelskirchener zuletzt einen souveränen Pflichtsieg ein. In den drei noch ausstehenden Partien bekomm es der WTV ausschließlich mit höher platzierten Mannschaften zu tun. Lutz Knürenhaus und Thomas Schmitz stehen nicht mehr zur Verfügung. Auch Damian Franecki fehlt aus privaten Gründen. Torwart-Routinier Carsten Mundhenk wird noch einmal aushelfen. Dazu kommt Daniel Jaschinski extra für die Partie aus München angereist, um das Team in Haan zu unterstützen.
SSG Wuppertal – HC BSdL (So., 17 Uhr). Drei Partien haben auch die Schützlinge von Trainer Björn Sichelschmidt noch zu absolvieren, bei drei Punkten Vorsprung auf den benachbarten Verfolger aus Remscheid geht es auf der Zielgeraden dieser Saison um die Vizemeisterschaft. Als klarer Favorit gehen die „Soldaten“ in die Auswärtspartie beim bereits als Absteiger feststehenden Team in Wuppertal. „Wir wollen dort nichts dem Zufall überlassen und peilen den nächsten Sieg an. Dafür brauchen wir unbedingt eine kompakte Defensivleistung“, sagt Sichelschmidt, der einmal mehr aufgrund verschiedener Ausfälle wieder nur auf einen kleinen Kader zurückgreifen kann.
ATV Hückeswagen – Bergischer HC III (So., 19 Uhr, Brunsbachtal). An das Hinspiel erinnert man sich im ATV-Lager ungern. Da führte die von Jens Greffin trainierte Mannschaft in Halbzeit eins, um nach einer katastrophalen zweiten Hälfte doch noch die beiden Punkte abzugeben und mit einer deutlichen Niederlage aus der Klingenstadt heimzukehren. „Aus diesem Grund wollen wir es jetzt besser machen. Wir spielen gegen einen direkten Konkurrenten, von daher ist das Spiel doppelt wichtig“, sagt der Coach, der in personeller Hinsicht keinerlei Sorgen zu beklagen hat.
Endspurt
In knapp zwei Wochen ist bereits alles wieder vorbei. Die Landesligasaison 2022/23 ist auf der Zielgeraden. An diesem Wochenende steht der drittletzte Spieltag auf dem Programm. Am 6. und 7. Mai sowie 13. und 14. Mai finden dann die letzten Partien statt. Alle Entscheidungen sind gefallen. Der Ohligser TV steigt auf. Der Niederbergische HC und die SSG Wuppertal steigen ab.