Fußball-Testspiele
Härtetest gegen Hochkaräter sorgt für Zufriedenheit
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonFabian Herzogschließen
- Andreas Dachschließen
Die Landesligisten verlieren. Von den Bezirksligisten gewinnen nur zwei Teams.
Von Fabian Herzog und Andreas Dach
Bayer 04 Leverkusen, A-Junioren – SV 09/35 Wermelskirchen 3:1 (1:1). Aus diesem Härtetest kann der SV 09/35 sehr viel Positives mitnehmen. Die wichtigste Erkenntnis nach dem Duell mit dem starken A-Junioren-Bundesligisten: Wenn die Wermelskirchener ihre Grundordnung beibehalten, können sie es jedem Gegner schwer machen. Weshalb Trainer Sebastian Pichura sich auch sehr zufrieden zeigte: „Nur der dritte Gegentreffer hätte nicht mehr fallen müssen.“ Da hatte sein Team einen Moment lang gepennt, als alle schon auf den Schlusspfiff warteten.
Die Gäste hatten sich längst nicht nur aufs Verteidigen konzentriert, sondern immer wieder auch gefährliche Konter gefahren. Die Führung durch Leo Fronia (26.) war kein Zufallsprodukt. Nach der Pause hatte der SV 09/35 sogar einige Hochkaräter auf dem Fuß. „Da hätten wir noch was draus machen müssen“, meinte Maxim Vlasiuc.
Auf der anderen Seite war aber auch Bayer mehrfach noch brandgefährlich vor dem Tor aufgetaucht. Drei der Möglichkeiten (35./62./90.) wurden genutzt. Betrüblich alleine: Umut Demir musste nach einem Foul verletzt vom Platz. „Einige Tage werde ich brauchen, bis ich wieder fit bin“, meinte der Kapitän. Am Mittwoch bei Ayyildiz (19.30 Uhr) ist er auf keinen Fall dabei.
Rather SV – FC Remscheid 1:0 (0:0). Das Duell zweier Landesligisten entschied eine kuriose Sequenz kurz vor dem Abpfiff. Erst scheiterte Tristan Maresch alleine vor dem Keeper der Düsseldorfer, die den direkten Gegenzug zum Siegtreffer nutzten. „Wichtiger ist, dass wir nächste Woche gewinnen“, sagte Trainer Marcel Heinemann mit Blick auf das Nachholspiel in der Meisterschaft gegen Mintard am nächsten Sonntag.
In einer ausgeglichenen Partie hatte der FCR, ohne den erkrankten Adis Babic, einige Chancen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Unter anderem zweimal durch Patrick Posavec. Die beste vergab ausgerechnet Armen Shavershyan, der an seinem 22. Geburtstag einen an Germano Bonanno verursachten Foulelfmeter hauchdünn am Tor vorbeischoss.
FSV Vohwinkel – SSV Bergisch Born 4:2 (3:2). Beim Landesligisten brachten Anis Geus und Luca Dantas die Borner mit 2:0 in Führung, doch dann schlug die Truppe von Trainer Marc Bach eiskalt zurück und drehte innerhalb von zwölf Minuten die Partie. „Fehler werden auf so einem Niveau eben hart bestraft“, konstatierte SSV-Coach Tim Janowski. Am Dienstag (20 Uhr) testet der Bezirksligist bei der gleichklassigen Spvg. Köln-Flittard.
SC 08 Radevormwald – BW Voerde 2:2 (0:1). Wegen einer schweren Knieverletzung eines Gästespielers brach Schiedsrichter Marvin Szlapa die Partie zweier gleichklassiger Teams zehn Minuten vor dem Ende ab. Zuvor hatten Max Finkensieper und Daniel Kalteis zweimal Rückstände ausgeglichen. „Das war okay“, fand Trainer Zdenko Kosanovic. Wohlwissend, dass ihm einige Spieler fehlten.
SC Ayyildiz – VfB Marathon 4:0 (1:0). Das Derby ging klar an den Favoriten aus der Bezirksliga, weil Fehmi Cengiz (2), Fatih Kurt und Alessio Bisignano trafen und die SCA-Defensive standhielt. Sehr zur Freude von Trainer Axel Kilz: „Zu Null zu spielen, ist nie verkehrt.“ Überbewerten wollte er das Ergebnis nicht: „Wir nehmen es aber gerne so mit.“
Dabringhauser TV – SG Hackenberg 5:3 (3:1). Weder mit der Chancenverwertung noch mit den ersten 20 Minuten war Patrick Grün zufrieden. „Da hatten wir Kreisliga-B-Niveau“, motzte der DTV-Trainer. „Aber unteres Drittel.“ Die „gefühlt 20 hundertprozentigen Chancen“ nutzten Doppelpacker Marcel Maier (einmal per Foulelfmeter), Marvin Dattner, Yusuf Kaya und Justin Lüdtke zu Toren. Für A-Kreisligist SGH trafen Felice-Joel Stabile (2) und Amin Bahaddou. Am Donnerstag (20 Uhr) bestreitet der DTV sein nächstes Vorbereitungsspiel bei Landesligist Reusrath.