Tennis
Ein weiterer Titel geht nach Remscheid
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Dachschließen
Spiele um die Niederrheinmeisterschaft.
Nach der erwarteten 0:6-Niederlage gegen Spitzenreiter TC Bredeney sind die Herren 30 des TC Grün-Weiß Lennep im Kampf um den Klassenerhalt in der Niederrheinliga auf Schützenhilfe angewiesen. Sie haben am letzten Spieltag am 12. März spielfrei und müssen hoffen, dass der TC Bovert oder die SG Rheinkamp-Repelen Punkte abgeben. Dann könnte man für ein weiteres Jahr in der Niederrheinliga planen. Es spielten und verloren: Dennis Bonna (2:6, 3:6), Dennis Kürten (3:6, 2:6), Ullrich Klatt (1:6, 1:6), Robin Kürten (1:6, 5:7), Kürten/Kürten (1:6, 1:6), Klatt/Marcel Henze (1:6, 6:7).
Mit einer 2:4-Niederlage kehrten die Herren 55 des SC Rot-Weiß Remscheid von Tabellenführer TC 13 Düsseldorf zurück. Schade, dass Udo Zirden als die Nummer eins seine Partie hauchdünn verlor (6:2, 2:6, 7:10). Zudem spielten: Peter Lucas, Arnd Kommnick, Marc Wolter.
Als Niederrheinmeister dürfen sich die Herren 60 des SC Rot-Weiß Remscheid feiern lassen, die mit dem 5:1 gegen Stadtwald Hilden alles klar machten und bei Punktgleichheit gegenüber dem TuS 84/10 (6:0 gegen GW Lennep – mit Jürgen Herbst, Bernhard Diehl, Manni Stuppmann und Georg Kowatzky) und DSD Düsseldorf von der bestens Matchpunkt-Bilanz profitierten. Edi Topham (6:1, 6:0), Ralph Schöpp (6:2, 6:3) und Wolfgang Freres (6:1, 6.1) punkteten in den Einzeln, nur Michael Rohwer (4:6, 3:6) verlor knapp. Die Doppel gingen an Topham/Schöpp (6:4, 7:6) und Rohwer/Frank Hemmerling (6:1, 7:6).
Indes ist nicht bekannt, ob die Feierlichkeiten bei den Damen 40 des SC RW Remscheid, die bereits am vorletzten Wochenende den Titel auf Niederrheinebene gewannen, noch immer anhalten . . .