Judo
Die Weltklasse gibt sich die Ehre
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonPeter Kuhlendahlschließen
In der 1. Bundesliga empfängt das Judoteam des Remscheider TV den UJKC Potsdam
Von Peter Kuhlendahl
Der Saisonstart vor einigen Wochen in der Bundesliga war ernüchternd. Das Judoteam des Remscheider TV kassierte Anfang April eine deutliche 1:13-Niederlage beim JT Hamburg. Wie es dazu kam, ist in den letzten Wochen beim Aufsteiger aufgearbeitet und analysiert worden. „Es gab einige hausgemachte Gründe und Einflüsse von Außen“, erklärt Teammanager Cedric Pick, der nun aber optimistisch in die Zukunft blickt.
Jetzt freuen sich alle auf diesen Samstag. „Nach über 30 Jahren geht endlich wieder ein Team aus dem Bergischen Land in der stärksten Liga der Welt auf die heimischen Matten“, betont Pick. Um 16 Uhr geht es los. Dann stehen sich in der Sporthalle Neuenkamp der RTV und der UJKC Potsdam gegenüber. „Das Duell mit den Potsdamern setzt dem Ganzen auch noch sportlich die Krone auf.“
Man meint, man sei am Samstag bei den Olympischen Spielen.
Der Gegner aus Brandenburg und die Hamburger gehören zu den besten Teams der Bundesliga-Nordgruppe. Beide haben das Ziel, einen der beiden ersten Tabellenplätze zu belegen und sich damit für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. Allerdings stehen die Gäste bereits ordentlich unter Druck. Am vergangenen Wochenende mussten sie sich mit 6:8 in Hamburg geschlagen geben. Bei einer weiteren Niederlage wäre das Saisonziel wohl bereits in weite Ferne gerückt.
Als richtungweisend bezeichnen auch die Remscheider ihren ersten Auftritt vor heimischem Publikum. Auf deren lautstarke Unterstützung setzt der RTV, der die Halle Neuenkamp als Sieger verlassen möchte. Die Chancen dafür stünden 50:50, betonen die Verantwortlichen. „Falls wir gewinnen, blicken wir selbst in Richtung des zweiten Tabellenplatzes“, erklärt der Manager.
Der Hauptgrund für den Optimismus liegt darin, dass die Remscheider – ganz anders als in Hamburg – fast mit dem besten Aufgebot ins Rennen gehen können. Beim Bundesligaauftakt im hohen Norden stand zeitgleich ein Grand-Slam-Turnier in der Türkei auf dem Programm, wo bekanntlich auch die stärksten RTV-Judoka im Einsatz waren.
An diesem Samstag ist dies nun anders. Die Remscheider Zuschauer können sich zum Beispiel auf den Auftritt von Alexander Wieczerzak, den Weltmeister von 2017, freuen. Oder auch auf die Brüder Karl-Richard und Johannes Frey, die bei den Olympischen Spielen in Tokio im vergangenen Jahr mit der deutschen Mixed-Mannschaft die Bronzemedaille gewannen. Johannes Frey, der in der vergangenen Saison bereits in der 2. Bundesliga für die Remscheider im Einsatz war, hat sich zudem im April bei der Europameisterschaft die Silbermedaille gesichert.
Aber auch die Potsdamer haben erstklassige Kämpfer in ihren Reihen. Wie den Ungarn Krisztián Tóth oder den Österreicher Shamil Borchashvili, die in Tokio ebenfalls Bronze holten. Pick dazu lächelnd: „Man könnte meinen, man sei am Samstag in Neuenkamp bei den Olympischen Spielen dabei.“
Gut zu wissen
Der Vorverkauf für den Bundesligaauftakt ist sehr gut verlaufen, der RTV hofft auf eine volle Halle. Ein paar Tickets gibt es derweil noch an der Tageskasse am Samstag. Die öffnet um 14.30 Uhr. Außerdem haben die Verantwortlichen für mehr Parkplätze gesorgt. Auch der Platz hinter der Halle an der angrenzenden Schule kann genutzt werden.