Handball
Die Spannung in der Bezirksliga ist groß
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Dachschließen
Handball: Entscheidungen fallen spät.
Bergische Panther IV – Lüttringhauser TV 25:29 (12:14). Die Viertvertretung der Panther entpuppte sich für den Tabellenzweiten als der erwartet unangenehme Gegner. Viereinhalb Minuten vor dem Ende stand die Partie beim 25:25 auf des Messers Schneide, ehe ein Schlussspurt dem LTV die erhofften Punkte brachte. „Ohne sechs Spieler, die privat verhindert waren, war es keine leichte Aufgabe“, meinte Lüttringhausens Trainer Thorsten Fengler. Und weiter: „Alle haben sich in den Dienst der Mannschaft gestellt.“ Dazu gehörte auch Linksaußen Tim Festag, der ein gelungenes Debüt feierte. Aus der eigenen Zweiten halfen Jan Biesenroth und Nick Hucke aus.
Auf Seite des Gastgebers stellte Trainer André Schächinger heraus, dass es „lange ein Spiel auf Augenhöhe gewesen war“. Man habe aber den LTV-Haupttorschützen Nick Kappenstein zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle bekommen. Und: „Vielleicht hat uns am Ende auch ein wenig die Kraft gefehlt.“
Tore Panther IV: Adams (7/2), Sommer (5/1), Jörgens, Amian (je 4), Cromm (4/1), Pleitner (1).
Tore LTV: Kappenstein (8), Festag (7), Müller (6/4), Begalke, Budde, Biesenroth (je 2), Bornewasser, Krzok (je 1).
Wermelskirchener TV II – HC BSdL II 29:29 (10:13). Vier Sekunden vor dem Ende belohnte Jan Luca Scheid den Gastgeber für den nimmermüden Einsatz. Der WTV II hatte immer wieder in Rückstand gelegen, sich aber auch immer wieder rangekämpft. In der spannenden Schlussphase zog die Mannschaft von Boban Koljkovic dann immer wieder auf ein Tor davon, ohne sich aber entscheidend absetzen zu können. Das bestrafte Scheid. Der Gästecoach meinte dann auch: „Wir haben gegen ein junges Team zu viele Fehler gemacht. Die Punkteteilung ist gerecht.“ Das fand auch Bernd Mettler, Trainer des WTV II: „Der Punkt wird für uns noch Gold wert sein. Alle unsere Spieler haben sich nie aufgegeben und sich das Prädikat sehr gut verdient.“ Jeder habe mit Herz und Blut verteidigt und klug im Angriff agiert.
Tore WTV II: Rützenhoff (9), Scheid (9/2), Berndl (5), Hilverkus (4/2), Schwarz, Kupke (je 1).
Tore: HC BSdL II: Sonneborn (13/4), Steinat, Schmidt (je 4), Geisler (4/3), T. Förster (3), Sygulla (1).