Handball
Die Panther bekommen noch einen ordentlichen Nachschlag
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonPeter Kuhlendahlschließen
Drittligist muss Mittwoch im Nachholspiel in Westfalen ran.
Es war der gefühlte Saisonabschluss in der 3. Liga am vergangenen Freitagabend beim 26:23-Sieg gegen den TuS Volmetal in der Halle Am Schwanen in Wermelskirchen. An diesem Mittwochabend gibt es indes noch eine coronabedingte Zugabe. Die Bergischen Panther müssen um 20 Uhr bei der SG Schalksmühle-Halver ran. Diese Partie war vor einigen Wochen ausgefallen und muss nun nachgeholt werden.
Allerdings hat diese Verlegung nach dem eigentlichen Saisonfinale Auswirkungen auf die personelle Situation bei den Panthern. Neben den verletzten Max Weiß und Simon Wolter werden außerdem Justus Ueberholz, Sven Jesussek, Felix Korbmacher und Lukas Elverfeld aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mit von der Partie sein. „Das ist schon ganz schön happig“, betont Panther-Trainer Marcel Mutz, „aber so waren die Planungen.“ Aus diesem Grund bekommt nun ein Trio aus der 2. Mannschaft die Chance, in der 3. Liga aufzulaufen. David Kreckler, Tobias Radermacher und Jean Pierre Alof sind mit dabei.
Sich kampflos ergeben werden sich die Panther aber auch bei den Westfalen nicht, die ab Ende März an der Aufstiegsrunde zu 2. Bundesliga teilnehmen werden. Mutz lässt sich allerdings auch nicht davon blenden, dass die SG zuletzt zwei Niederlagen kassiert hat: „Es gab bei ihnen auf wichtigen Positionen coronabedingte Ausfälle. Schalksmühle ist eine Mannschaft, die über das Kollektiv kommt.“
Noch einmal zwischen den Pfosten bei den Panthern wird am Mittwochabend David Ferne stehen. Er wird in der neuen Saison übrigens in der Oberliga spielen. Falls der LTV Wuppertal, der aktuell noch mitten im Abstiegskampf steckt, die Klasse hält. Dies ist für Ferne die Voraussetzung für den angekündigten Wechsel.