Handball

HSG Rade/Herbeck lässt gegen HG Remscheid den Motor aufheulen

Ja, wird sind mit dem Moped da . . . Marius Franken (beim erfolgreichen Wurf) meldete sich bei der HSG Radevormwald/Herbeck nach seinem Motorrad-Urlaub mit sechs Treffern zurück.
+
Ja, wird sind mit dem Moped da . . . Marius Franken (beim erfolgreichen Wurf) meldete sich bei der HSG Radevormwald/Herbeck nach seinem Motorrad-Urlaub mit sechs Treffern zurück.
  • Andreas Dach
    VonAndreas Dach
    schließen

Handball: Rade/Herbeck entscheidet das Derby in der Landesliga für sich. Außerdem: Wermelskirchener TV – Wald-Merscheider TV, HC BSdL – TV Witzhelden ATV Hückeswagen – Bergische Panther III.

Von Andreas Dach

HG Remscheid II – HSG Radevormwald/Herbeck 29:31 (12:14). Aus kämpferischer Sicht wurde das Nachbarschaftsduell den Erwartungen gerecht. Damit ist aber auch schon alles Positive gesagt. Spielerisch bekamen die vielen Zuschauer in der Halle Neuenkamp allerdings wenig Erbauliches geboten. Das bestätigte auch der Siegertrainer. „Wir können mehr“, knurrte Björn Frank. „Das Wichtigste ist aber, dass wir im Derby die beiden Punkte geholt haben.“ Dazu trug auch Marius Franken entscheidend bei. Der Spielmacher war rechtzeitig von einer großen Motorradtour zurück und sagte lachend: „Direkt aus den Pyrenäen in die Halle.“

Auf der anderen Seite ärgerte sich Coach Fabian Flüß enorm: „Wenn die Jungs sich nicht an Absprachen halten, verliert man halt ein solches Spiel.“ Unter anderem war die Marschroute gewesen, die Bälle nicht flach aufs HSG-Tor zu werfen. Und was passierte überwiegend . . ?

Ein kleiner Trost: Nachher kam es zu einem freundschaftlichen Dartsduell zwischen Flüß und HSG-Linksaußen Pascal Jäschke. Der HGR-Trainer: „Und das gewinne ich.“ Nur Punkte gibt es dafür in der Landesliga-Tabelle nicht.

Tore HGR II: Pfeiffer (6/2), Kinder (5), Franz, B. Wittmaack (je 4), Stausberg, Reisdorf (je 3), Brefka, Müller (je 2).

Tore HSG: Droste, Franken (je 6), Peppinghaus (5), Jäschke (5/1), Schörmann (5/3), Molz (2), Hoffmann, Böhmer (je 1).
Auch interessant: Vampire haben richtig Einfluss genommen

Wermelskirchener TV – Wald-Merscheider TV 27:19 (12:6)

Der WTV feierte einen ganz wichtigen Sieg, präsentierte sich dabei konzentriert und leidenschaftlich. „Das hat Spaß gemacht“, sagte Lukas Hedderich, der als Spieler und Sprecher des WTV fungiert. „Endlich haben wir mal wieder unser Heimspielgesicht gezeigt.“ Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzte man sich etwa ab der zwölften Minute ab. Noch einmal Hedderich: „Da hatten wir alles im Griff.“ Allerdings waren die Gäste auch nur mit neun Feldspielern angereist und so stark ersatzgeschwächt.

Tore: Krutzki (8/1), Siebert (5), Zimmern (4), Schmitz, Benscheidt (je 3), Knürenhaus (3/3), Weber (1).

HC BSdL – TV Witzhelden 30:25 (15:11)

Die Leistung war eher mäßig. Trotzdem fuhren die Soldaten erwartungsgemäß die beiden Punkte ein. „Die geringe Trainingsbeteiligung macht sich mehr und mehr bemerkbar“, erklärte Trainer Björn Sichelschmidt. „Viel mehr gibt es leider nicht zu sagen.“ Oder doch: Torhüter Niko Nesselrath verdiente sich beim HC BSdL die besten Noten. Tore: Zapf (5), Voss, Heppner (je 4), Paulsen (4/1), Schnellhardt, August, N. Sichelschmidt (je 3), D. Förster, Bersau (je 2).

ATV Hückeswagen – Bergische Panther III 31:31 (13:17)

Was für eine Dramatik. ATV-Trainer Jens Greffin fasste es perfekt zusammen: „Ein Herzschlagfinale.“ Eines, nach welchem beide Gründe haben, sich ein wenig über das Remis zu ärgern. Und sich gleichzeitig zu freuen. Die Gäste hatten 45 Minuten alles im Griff und führten teilweise mit bis zu fünf Toren Differenz. Der ATV hatte dann noch die Wende herbeigeführt und kurz vor Schluss mit zwei Toren die Nase vorne.

„Unsere Leute sind bis ans Limit gegangen“, erklärte Greffin. Er musste während des Spiels noch auf Tobias Bonekämper verzichten, der sich am Fuß verletzte. Auch die Panther III hatten viele personelle Probleme, boten sogar Akteure der eigenen Vierten auf. Angelos Romas als Teamsprecher sagte: „Am Ende war der ATV frischer, aber wir haben uns nicht geschlagen gegeben.“ Fazit: Gerechtes Remis.

Tore ATV: Mettler (8/3), Krempel (6), Wilhelmy, T. Kuhlwilm (je 5), Frischmuth (3), Cantow, Bangert, L. Schotters, Koloczek (je 1).

Tore Panther III: Lock (9), Hain (7), Gwosdz (6), Heider (5/2), Theisen (2), Magnus, Gehrt (je 1).

Verzicht

Landesligist Haaner TV verzichtet auf sein für Dienstag angesetztes Kreispokalspiel gegen die HG Remscheid. Der Regionalligist zieht damit kampflos ins Halbfinale ein.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Horn bleibt und wird viel zu tun bekommen
Horn bleibt und wird viel zu tun bekommen
Horn bleibt und wird viel zu tun bekommen
Duo will sich diesmal keine Blöße geben
Duo will sich diesmal keine Blöße geben
Turnier von BV 10 begeistert
Turnier von BV 10 begeistert
Turnier von BV 10 begeistert
Panther IV siegen in der Schlusssekunde
Panther IV siegen in der Schlusssekunde

Kommentare