Tischtennis
Der erste Sportverband hat die Reißleine gezogen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonPeter Kuhlendahlschließen
Westdeutscher Tischtennisverband bricht die Saison ab. Hinrunde wird zur sportlichen Wertung herangezogen.
Von Peter Kuhlendahl
Der erste Sportverband hat die Reißleine gezogen. Der Westdeutsche Tischtennis-Verband (WTTV) teilte mit, „dass der Spielbetrieb der Altersgruppen Erwachsene und Senioren in allen Spiel- und Altersgruppen auf eine einfache Runde zurückgeführt wird.“. Oder um es – weg von der Funktionärssprache – einfacher auszudrücken: Die aktuelle Saison ist abgebrochen worden. Allerdings gibt es eine sportliche Wertung. Auf- und Absteiger werden anhand der Hinrunde, die bereits vor Weihnachten komplett absolviert wurde, ermittelt.
Hauptgrund ist natürlich die Pandemie. Allerdings betonen die Funktionäre des Verbandes, dass es zahlreiche Rückmeldungen aus den Clubs gegeben habe, die Saison doch bitte zu beenden. Ein Indiz dafür sei auch gewesen, dass nach dem eigentlichen Ende der Weihnachtspause so gut wie keine Meisterschaftsspiele ausgetragen wurden. Dies hatte der WTTV den Vereinen anheim gestellt, nachdem er Anfang Januar die Spielzeit noch auf freiwilliger Basis unterbrochen hatte.
RTV und Kolping freuen sich über den Klassenerhalt
Für die höherklassigen Teams aus dem Verbreitungsgebiet kommt diese Entwicklung nicht überraschend. Und aus sportlicher Sicht können sie sich auch damit anfreunden. „Aufgrund der starken Hinserie belegen wir den sechsten Platz und haben so die Klasse gehalten“, betont beispielsweise Markus Löbbert vom Landesligisten Remscheider TV.
Dieses Ziel hat auch die SG Kolping Remscheid in der Bezirksliga geschafft. Als Drittletzter standen die Remscheider eigentlich auf einem Relegationsplatz. „Jetzt steht allerdings fest, dass nur die beiden Tabellenletzten absteigen müssen“, berichtet SG-Spieler und -Sprecher Armin Dittmann. Erwischt hat es damit nun die DJK Jugend Eller und die Solingen Blades.
Jenseits von Gut und Böse hatte Ligakonkurrent TB Groß-Ösinghausen die Hinrunde abgeschlossen. Die Burscheider rangieren auf dem vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga. Pech hatte das TB-Damenteam. Es beendete die Hinrunde in der Bezirksliga auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit einem Punkt Rückstand auf den Aufsteiger TuS Wickrath.