Fußball

Comebacks verbreiten Hoffnung

Alexander Kelm stand dem SV 09/35 Wermelskirchen zuletzt nicht zur Verfügung. Jetzt könnte der Defensivmann sein Comeback beim Fußball-Landesligisten feiern.
+
Alexander Kelm stand dem SV 09/35 Wermelskirchen zuletzt nicht zur Verfügung. Jetzt könnte der Defensivmann sein Comeback beim Fußball-Landesligisten feiern.
  • Fabian Herzog
    VonFabian Herzog
    schließen
  • Peter Kuhlendahl
    Peter Kuhlendahl
    schließen

Heimspiele für die beiden Landesligisten – Bezirksligaderby am Kollenberg.

Von Peter Kuhlendahl
und Fabian Herzog

Landesliga: FC Remscheid – SF Niederwenigern (So., 15 Uhr, Röntgen-Stadion). Nach den beiden jüngsten Niederlagen ist es dringend Zeit für einen Sieg. Das sieht FCR-Trainer Marcel Heinemann genauso. „Gewinnen wollen wir natürlich immer.“ Allerdings weiß er auch, woran es zuletzt gelegen hat. „Wir haben zum einen echte Slapstick-Tore kassiert.“ Was zum anderen zuletzt daran gelegen hat, dass das bisherige Prunkstück der Remscheider ungewohnte Schwächen gezeigt hat: die Abwehr. Dies mag mit Sicherheit auch darin begründet sein, dass Serhat Kacmaz gefehlt hat. „Und auch weiter ausfällt. Er ist ein wichtiger Mosaikstein, der eben verletzt fehlt“, sagt Heinemann. Nicht zur Verfügung stehen werden außerdem Sebastian Bamberg (Corona) und Marvin Blume (verletzt). Marius Suchanoff und Tristan Maresch, der sich Anfang nächster Woche nach Neuseeland verabschiedet, werden höchstens zu Kurzeinsätzen kommen.

Ansonsten fordert er von seinen Schützlingen, dass sie in allen Mannschaftsteilen großen Wert auf die Defensivarbeit legen. Sonst könnte es gegen den Tabellenzweiten die nächste böse Überraschung geben.

Außerdem arbeitet Heinemann in seiner Aufgabe als Sportlicher Leiter aktuell gemeinsam mit dem neuen Trainer Ferdi Gülenc am Kader für die neue Spielzeit. In der kommenden Woche dürfte es erste Personalien geben.

Landesliga: SV 09/35 Wermelskirchen – TuSEM Essen (So., 15 Uhr, Dönges-Eifgen-Stadion). Auf einen Sieg in den Meisterschaftsspielen im Jahr 2023 warten auch die Wermelskirchener. Allerdings ist die Lage nach zwei Remis relativ entspannt. „Dennoch wollen wir natürlich in jedem Spiel einen Dreier landen“, erklärt Trainer Sebastian Pichura, der gegen die Essener, die tief im Abstiegssumpf stecken, einen Erfolg fordert: „Aber dafür muss jeder 100 Prozent geben.“

Dies können jedoch nicht alle Akteure machen. Luca Lilliu muss wegen seiner fünften gelben Karte pausieren, Maxim Vlasiuc wegen einer Oberschenkelverletzung. Von den drei Keepern fallen der angeschlagene Martin Schoberth und der verhinderte Pascal Königs aus. Zwischen den Pfosten wird Yannick Klüppelberg stehen. Ansonsten ist Alexander Kelm nach seiner langen Verletzungspause wieder eine Alternative. „Da hat unser Physio Emre Tas ganze Arbeit geleistet“, lobt Pichura, der zudem den einen oder anderen Spieler an die 2. Mannschaft abgeben wird, damit diese Spielpraxis sammeln.

Bezirksliga: SC 08 Radevormwald – SC Ayyildiz (So., 15.15 Uhr, Kollenberg). Das Derby ist auch das Duell zweier Tabellennachbarn: Der Zehnte empfängt den Elften. Und bedenkt man, dass die Abstiegszone bei Platz 13 beginnt, dürfte die Bedeutung für beide Clubs klar sein. „Das sind jetzt die Spiele, in denen wir etwas mitnehmen wollen“, sagt Ayyildiz-Coach Axel Kilz, dessen Team aktuell nur zwei Zähler Vorsprung auf die ungemütlichen Ränge hat. Bei den Radern sind es zwar derer sieben, von Entspannung kann aber noch keine Rede sein. „Mit einem Sieg würden wir uns weiter befreien“, meint Nullacht-Coach Zdenko Kosanovic.

Das Momentum dürfte bei seiner Mannschaft liegen. Das Sensations-Unentschieden in Aufderhöhe, als in doppelter Unterzahl aus einem 0:2 auf den letzten Drücker noch ein 2:2 gezaubert wurde, sollte nach einer zuvor schon ordentlichen Saison zusätzlichen Schub gegeben haben. „Die Stimmung danach war 1a“, berichtet Kosanovic. Ein gehöriger Dämpfer folgte jedoch auf dem Fuße: Im Training am Dienstag verletzte sich Kapitän Joel Schneider am Sprunggelenk. „Das wirft uns zurück“, hadert der Coach. Torwart Paul Strangfeld und Till Kalkuhl sind zudem gesperrt, Niklas Brocksieper ist weiter gesundheitlich angeschlagen. Dafür dürfte die Nummer 1, Yannik Prahl, wieder an Bord sein.

Für die Remscheider lief der Start ins Jahr allerdings auch nicht komplett enttäuschend. Dass man in den Spielen in Born (1:1) und gegen Spitzenreiter Mettmann (0:3) einen weiteren Zähler auf dem eigenen Konto verbuchen konnte, hatte ihnen vorher sicherlich nicht jeder zugetraut. Für die Partie am Kollenberg verändert sich der Kader minimal: Momo Akbulut (5. Gelbe) und Kevin Coco Perez (privat verhindert) fehlen, dafür kehren Soufian Tissoudali und Abdul Avan ins Team zurück. Über Letztgenannten sagt Kilz: „Seine Präsenz ist wichtig für unser Spiel.“

Bezirksliga: SSV Bergisch Born – SV Bayer Wuppertal (So., 15.30 Uhr, Born). Im dritten Anlauf wollen die Borner den ersten Dreier des Jahres einfahren. Einer der Hoffnungsträger gegen den abstiegsbedrohten Gegner ist Aleksandar Stanojevic. Der Winter-Neuzugang feiert sein Pflichtspieldebüt. Auch Marius Müller „ist wieder voll im Saft“, sagt Trainer Tim Janowski über den Innenverteidiger. Durch seine Rückkehr ins Team kann Kapitän Nico Postic wieder ins defensive Mittelfeld vorrücken, wo er für mehr Stabilität sorgen soll. In diesem Mannschaftsteil muss der SSV auch eine personelle Hiobsbotschaft verkraften: Ruben Schmitz-Heinen hat sich bei Germania Wuppertal (1:3) zwei Zehen gebrochen und wird vier bis sechs Wochen ausfallen. Janowski: „Das ist ein schmerzhafter Rückschlag.“ Vermutlich im wahrsten Wortsinn.

Aleksandar Stanojevic wird erstmals für die Borner auf Torejagd gehen.

Bezirksliga: TSV Ronsdorf – Dabringhauser TV (So., 15.30 Uhr). Nach der Pflicht kommt für den DTV die Kür. Zu gerne möchte Patrick Grüns Truppe den Schwung des überzeugenden wie im Abstiegskampf wichtigen 3:1 gegen Berghausen mitnehmen und auch beim Aufstiegsaspiranten was Zählbares holen. „Wir werden alles raushauen“, verspricht der Coach, der sich wohl aber sogar wieder selbst umziehen muss. Denn: Mit Filipe de Almeida, Max Bublies und Ahmed Öztürk muss ein Trio wegen der fünften gelben Karte passen. Und schlimmer noch: Justin Lüdtke hat sich einen Innenbandriss im Knie zugezogen und fällt mindesten sechs Wochen aus.

Bezirksliga: SSV Berghausen – BV Burscheid 2:0-Wertung. Bis zuletzt hatte das Schlusslicht gehofft, wieder eine von Aushilfen der Hobbytruppe geprägte Mannschaft aufbieten zu können, musste am Donnerstagnachmittag aber abwinken. „An einem Sonntagnachmittag können viele nicht, weil sie die Zeit mit ihrer Familie verbringen“, berichtet Vorstandsmitglied Christian Haas. Die Heimspiele sollen deswegen immer freitags stattfinden. Und auch die Auswärtspartien – wenn der Gegner zustimmt.

Corona-Ausfall

Das für diesen Sonntag angesetzte Solinger Derby in der Fußball-Bezirksliga zwischen dem SV und dem TSV wurde kurzfristig abgesagt. Grund: Bei den Gästen hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. Mitte der Woche waren acht Spieler infiziert, woraufhin das Training ausgesetzt wurde.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

FC Schalke 04 kommt ins Röntgen-Stadion
FC Schalke 04 kommt ins Röntgen-Stadion
FC Schalke 04 kommt ins Röntgen-Stadion
WTV holt Vizemeisterschaft
WTV holt Vizemeisterschaft
WTV holt Vizemeisterschaft
Kleines Zückerchen gegen Schmerzen
Kleines Zückerchen gegen Schmerzen
Kleines Zückerchen gegen Schmerzen
Stolpersteine sind aus dem Weg geräumt
Stolpersteine sind aus dem Weg geräumt
Stolpersteine sind aus dem Weg geräumt

Kommentare