Fußball
Born gegen Ayyildiz – da werden Erinnerungen wach
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Bezirksliga: Rade, Marathon und Dhünn müssen am Ostermontag im Abstiegskampf punkten
Von Fabian Herzog und Peter Kuhlendahl
SSV Bergisch Born – SC Ayyildiz Remscheid (Mo., 15 Uhr, Born). Zum dritten Mal treffen beide Teams in dieser Saison bereits aufeinander. In Erinnerung – und das wohl noch längere Zeit – ist vor allem das Pokalspiel geblieben. Am 21. Oktober setzte sich Ayyildiz mit 10:8 nach Verlängerung in Born durch. Seitdem hat sich aber vieles verändert. Speziell beim SCA, der arg personell gebeutelt auch neun Spieltage vor dem Saisonende um den Klassenerhalt bangen muss. „Ich denke, Born ist klarer Favorit“, sagt SCA-Trainer Erdal Demir, der weiterhin auf zahlreiche Leistungsträger wie Hakan Türkmen oder Recep Kalkavan verzichten muss. Er hofft auf einen Einsatz Muhammed Akbuluts, Nevzat Aktas ist in jedem Fall wieder dabei. SSV-Coach Tim Janowski warnt vor dem angeschlagenen Ayyildiz-Boxer („Gegen die ist es immer schwierig“), verfolgt mit seiner Mannschaft aber ein klares Ziel: „Platz drei wollen wir schaffen. Und auch den Zweiten haben wir noch im Visier.“ Ihm fehlen auch einige Leistungsträger wie unter anderem Ruben Schmitz-Heinen und Hüseyin Kilic. Der breite Kader kann dies aber kompensieren. So kehrt Eray Yigiter in diesen zurück.
Union Frintrop – SC 08 Radevormwald (Mo., 11 Uhr). Im Kampf um den Klassenerhalt ist für die Rader jeder Punkt Gold wert. Allerdings wäre es vermessen, in der Partie beim Tabellenführer Zählbares einzuplanen. „Wir wollen den Gegner aber ärgern und auch den einen oder anderen Nadelstich setzen“, erklärt Coach Zdenko Kosanovic, in dessen Team neben den Langzeitverletzten möglicherweise auch Titus Hoffmann und Berkay Colak ausfallen.
VfB Marathon Remscheid – SSV Germania Wuppertal (Mo., 15 Uhr, Reinshagen). Das Wichtigste vorab: Diesmal werden die Remscheider aller Voraussicht nach antreten können. Zuletzt hatten sie mangels Personal drei Punkte herschenken müssen. „Das war eine harte Entscheidung“, gibt Trainer Dominik Müller zu. „Eine Katastrophe.“ Nun kehren Nico Tauschel und Daniel Lopez Aragon in den Kader zurück, bei Fabian Heinrich (Grippe) besteht zudem Hoffnung. Erik Augusts (Knöchel) Einsatzchancen beziffert Müller auf 50:50. Er sagt vor dem Duell mit den formstarken Wuppertalern, die viermal in Folge und dabei in Ronsdorf sowie in Werden-Heidhausen gewonnen haben: „Ich hoffe, die unterschätzen uns.“
SF Baumberg II – SSV Dhünn (Mo., 15 Uhr). Zuletzt gegen die Spitzenteams Wald 03 (4:5) und DV Solingen (1:3) hielt der SSV gut mit und erntete viel Lob. Nun braucht er Punkte. Drei Punkte. „So werden wir auch in das Spiel gehen“, sagt Trainer Kristian Fischer vor der Aufgabe beim Tabellenneunten. Marius Suchanoff (Innenbandriss im Sprunggelenk) fällt aus. Der Einsatz von Gabriel Romeo ist fraglich.