Prellball

Bilanz: Dreimal Gold und zweimal Silber

Der TV Winterhagen mit seiner weiblichen Jugend C/D: Nele Steffens, Nele Junginger, Mia Junginger und Emilia Nolfin (v.l.).
+
Der TV Winterhagen mit seiner weiblichen Jugend C/D: Nele Steffens, Nele Junginger, Mia Junginger und Emilia Nolfin (v.l.).
  • Andreas Dach
    VonAndreas Dach
    schließen

Der TV Winterhagen kann mit seinen Teams freudig in die Zukunft schauen.

Bei den rheinischen Prellball-Meisterschaften hat der TV Winterhagen abgesahnt. Die Hückeswagener waren in Kierspe mit insgesamt fünf teilnehmenden Teams prominent vertreten und stellten die größte Delegation. Für die Männer 50 und die Bundesliga-Frauen des TVW ging es darum, Wettkampferfahrung für die Deutschen Meisterschaften zu sammeln und neuen Taktiken auszuprobieren. Ernst wird es am 1./2. April in Ludwigshafen (für die Frauen) und am 6./7. Mai in Dassel im Landkreis Northeim.

Neu dabei waren die Nachwuchsprellballer und -prellballerinnen des TV Winterhagen. Zwei Mädchen-Teams und eine Jungen-Mannschaft im Alter von acht bis 14 Jahren sammelten nicht nur wichtige Erfahrungen, sondern spielten in Kierspe auch erfolgreich um Siegerehren. Unter dem Strich liest sich die Bilanz des Quintetts großartig: Es gab dreimal Gold und zweimal Silber. „Ein überaus erfolgreicher Tag für Jung und Alt“, resümierte Michael Köthe, für den mit den Männern 50 der zweite Rang herausgesprungen war.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Horn bleibt und wird viel zu tun bekommen
Horn bleibt und wird viel zu tun bekommen
Horn bleibt und wird viel zu tun bekommen
Turnier von BV 10 begeistert
Turnier von BV 10 begeistert
Turnier von BV 10 begeistert
Duo will sich diesmal keine Blöße geben
Duo will sich diesmal keine Blöße geben
Später Ausgleich schockt den FCR
Später Ausgleich schockt den FCR
Später Ausgleich schockt den FCR

Kommentare