Schwimmen
Bestzeiten, Vereinsrekorde und zwei dritte Plätze sind die Bilanz
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Dachschließen
Die SG Remscheid imponiert in heimischer Halle.
Eigentlich hatte man vorgehabt, die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften auf Kreisebene auszurichten. Wurde nichts draus – der DSV hat die Titelkämpfe wegen der aktuellen Coronalage bundesweit abgesagt. So ganz ohne Leistungsvergleiche wollte man bei der SG Remscheid am vergangenen Wochenende aber nicht auskommen, lud deshalb alles Vereine des Bezirks Rhein-Wupper zu einem Mannschaftswettbewerb ins Sportbad am Park ein. In einem gut besetzten Feld – auch Teams aus höherklassigen Ligen waren dabei – schlug man sich bestens.
Mit insgesamt 12279 Punkten bei den Frauen und 12813 Punkten bei den Männern wurde jeweils der dritte Platz belegt. Lediglich die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Mönchengladbach und Neviges entpuppten sich als stärker. Erfolgreichste Punktesammler bei den Männern waren Niklas Weis und Til Gröne (zurück von Bayer Wuppertal), bei den Frauen waren es Rebecca Mannß und Eltje Hesse. Klar, dass das Trainerteam sehr zufrieden war. Bei 68 Starts wurden 40 neue Bestzeiten und zehn neue Vereinsrekorde erzielt. Die coronabedingten Ausfälle von Anneliese Zimpel und Luis Kappe konnten kompensiert werden.
Bei den Verbandsmeisterschaften über die Lange Strecke in Düsseldorf ist die SG Remscheid an diesem Wochenende mit neun Aktiven vertreten: Karim Allaham, Jakob Eppels, Eltje und Skadi Hesse, Maximilian Model, Leon-Alexander Otremba, Katja Pelzl, Lene Schmid und Laura Schlechter. -ad-