Trail-Run
Bader und Co. stellen sich ganz besonderer Herausforderung
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Er ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Deswegen hat sich der Remscheider Arnd Bader vor einigen Tagen einem ganz besonderen Wettbewerb gestellt und im österreichischen Innsbruck am Alpine-Trail-Run-Festival teilgenommen.
Dabei mussten von allen Teilnehmern extreme Höhenmeter gemeistert werden. „Aus diesem Grund war es knapp zwei Wochen nach meiner Teilnahme am Wien-Marathon keine gute Idee“, berichtet der Remscheider mit einem Augenzwinkern und ergänzte: „Ich habe aber überlebt und bin natürlich ins Ziel gekommen.“ Doch nicht nur das. Bader absolvierte die Distanz über 32 Kilometer, meisterte dabei 1600 Höhenmeter und belegte in seiner Altersklasse (Master Ü50) den zweiten Platz.
Noch besser präsentierte sich die gebürtige Remscheiderin Sina Böhne. Die 28-Jährige stellte sich in ihrer neuen Wahlheimat der 15-Kilometer-Distanz und konnte sich in der Frauen-Klasse hinter Profiläuferinnen aus Südafrika und Spanien über den dritten Rang freuen. „Von Sina werden wir bei diesen Wettbewerben noch viel hören“, glaubt Bader.
Die Triathletin ist mit ihrem Lebensgefährten Felix Ehmke vor einiger Zeit von Remscheid nach Innsbruck gezogen. Ehmke war beim Alpine-Trail-Run-Festival ebenfalls am Start und belegte beim Vertikal-Race über sieben Kilometer den fünften Platz.
Durch den weiter bestehenden guten Kontakt zu Böhne ist Bader zur Teilnahme an diesem Wettbewerb gekommen. Und das Trio hat bereits den nächsten im Auge. Im September will man im bayerischen Maierhofen an einem Lauf der Golden-Trail-Serie teilnehmen. Da wartet die Herausforderung, 30 Kilometer bei 2000 Höhenmetern zu meistern. -pk-