Fußball
16 Teams kämpfen um die begehrte Trophäe
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonAndreas Dachschließen
Hallenstadtmeisterschaft steht an.
-ad/pr- Zweimal musste eine Coronapause eingelegt werden. Nun endlich können sich die Wuppertaler Fußballfans und auch die der angrenzenden Nachbarstädte wieder auf ein Spektakel in der Uni-Halle freuen. An diesem Samstag findet der Finaltag um die Wuppertaler Stadtmeisterschaft statt und soll für Budenzauber und Kabinettstückchen stehen.
Beginn ist um 10 Uhr, die Siegerehrung ist für 19 Uhr vorgesehen. Gespielt wird in vier Vierergruppen. Daran schließen sich die K.o.-Spiele an – mit Viertelfinale, Halbfinale und Endspiel. Der Wuppertaler SV (Regionalliga), der Cronenberger SC (Oberliga), der FSV Vohwinkel (Landesliga) sowie die drei Bezirksligisten TSV Ronsdorf, SSV Germania Wuppertal und SV Bayer Wuppertal sind für die 34. Stadtmeisterschaft gesetzt gewesen. Dazu kommen folgende unterklassige Mannschaften: SSV Sudberg, Fortuna Wuppertal, Viktoria Rott, SV Jägerhaus Linde, TuS Grün-Weiß Wuppertal, TSV Beyenburg, Hellas Wuppertal, Union Wuppertal, SF Wuppertal und SC Sonnborn.
Der TSV Ronsdorf hofft auf das Triple, hatte 2020 zum zweiten Mal in Folge gewonnen. Danach hatte die Großveranstaltung eine Pause einlegen müssen. Ob es die Zebras wieder schaffen? Ausrichter FSV Vohwinkel hat bis zu 90 Helfer im Einsatz.