Was bringt der Zeitungstreff?
Teenager wollen wissen, was läuft – sie wollen mitreden können. Zeitunglesen fördert in hohem Maß die positive Einstellung zum Lernen und Lesen.
Bei der Arbeit mit dem RGA erwerben die Schüler Schlüsselkompetenzen für die Informations- und Wissensgesellschaft: Sie lernen Informationen zielgerichtet zu suchen, zu verarbeiten, zu bewerten und zu produzieren. Und „ganz nebenbei“ machen die Jugendlichen die Erfahrung: Lesen macht Spass!
Schüler mit Zeitungs-Projekterfahrung gehen mit verschiedenen Medien kompetent um und wissen um den Wert seriöser, aktueller Berichterstattung und lokaler Bezüge.
Der Zeitungstreff fördert übrigens nicht nur die Fähigkeiten im Fach Deutsch: Finnische Forscher der Universität Jyväskylä konnten außerdem herausfinden, dass junge Finnen, die regelmäßig Zeitung lesen in Mathematik, Naturwissenschaften und Problemlösen besser abschneiden als Nichtleser.
*Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Befragung, die der medienpädagogische Dienstleister Promedia mit mehr als 2.000 Schülern zwischen 8 und 19 Jahren durchgeführt hat.