Baumpflanzaktion
35.000 Bäume für 35.000 Einwohner
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Baumpflanzaktion Verwurzelt in Wermelskirchen geht weiter.
Von Wolfgang Weitzdörfer
Wermelskirchen. Die Stimmung am Gemeindezentrum Dabringhausen ist gut. Und das, obwohl die Jungen und Mädchen der beiden dritten Klassen der Dhünntalschule schon mehrere Hundert Bäume in die Erde gebracht haben. Sie helfen mit bei der Aktion „Verwurzelt in Wermelskirchen“, die vor einem Jahr von der Stadtsparkasse zusammen mit der Stadtverwaltung gestartet wurde – und deren Ziel es ist, für jeden der 35 000 Einwohner der Stadt einen Baum zu pflanzen. Innerhalb von dreieinhalb Jahren. „Ohne die heute angelieferten 5 300 Bäume haben wir derzeit einen Stand von 11 536 gepflanzten Bäumen“, sagt der Beigeordnete Thomas Marner. Betriebshofleiter Volker Niemz ergänzt: „Wir haben in unterschiedlichen Bereichen auf dem Stadtgebiet Bäume gepflanzt, in Rausmühle, Sellscheid oder zwischen Dabringhausen und Dhünn.“
Die 5300 neuen Bäume von einer Baumschule aus Halver erden in mehreren Aktionen in die Erde gebracht. Niemz. „Wir machen verschiedene Pflanzaktionen, aber auch der Betriebshof oder externe Firmen kümmern sich darum.“
Unterstützung bekommen die Drittklässler und ihre Lehrerinnen von Sparkassen-Vorstandsmitglied Thorsten Thomas, einigen Sparkassen-Azubis und Bürgermeisterin Marion Lück.
Durch Trockenheit und die Borkenkäfer-Kalamität der vergangenen Jahre sei es von großer Bedeutung, wesentlich mehr neue Bäume als sonst schon üblich zu pflanzen. Diesmal sind unter anderem Flatterulme, Stieleiche, Eßkastanie, Roter Hartriegel, Heckenkirsche, Hundsrose oder Weißtanne dabei.