Nachhilfe
Studienkreis bietet Beratungswoche an
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonSusanne Kochschließen
Schülerinnen und Schülern wird geholfen.
Wermelskirchen. Spätestens am 20. Januar haben alle Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen ihr Halbjahreszeugnis in der Hand. Das Zeugnis ist ein Hinweis darauf, wie die Schülerin, der Schüler steht, ob sogar die Versetzung gefährdet sein könnte. Wenn die Noten nicht den Wünschen entsprechen, kann das viele verschiedene Ursachen haben.
Dazu gehören neben Problemen mit einzelnen Fächern auch fehlende Lernstrategien, mangelnde Arbeitstechniken sowie Schwierigkeiten mit der Konzentration und der Motivation. Hilfe leistet der Studienkreis Wermelskirchen mit seinen Lernen-lernen-Kursen. Von Januar bis April bietet das Nachhilfeinstitut Kindern und Jugendlichen gratis Online-Kurse an (studienkreis.de/lernen-lernen-kurse). Zudem lädt der Studienkreis Wermelskirchen Eltern und ihre Kinder anlässlich der Halbjahreszeugnis-Vergabe vom 23. bis zum 27. Januar zu einer Beratungswoche ein.
Die kostenlosen interaktiven Lernen-lernen-Kurse wenden sich mit jeweils zehn thematischen Modulen á 60 bis 90 Minuten an Grundschulkinder, Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 sowie an Jugendliche, der Klassen 8 bis 10. „Jedes Modul ist in sich abgeschlossen“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Man muss also nicht unbedingt alle belegen, sondern kann so viele buchen wie gewünscht.“ Die Kursmodule werden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten geleitet, die im direkten Austausch mit den Kursteilnehmerinnen und -nehmern stehen. Fragen können jederzeit gestellt werden.
Die Kinder und Jugendlichen lernen, sich zu organisieren
Grundschulkinder lernen zum Beispiel, wie so sie sich im Unterricht gut konzentrieren sollten und warum es wichtig ist, die Aufgaben ganz genau anzuschauen. Thomas Momotow sagt: „Manchen Schülerinnen und Schülern fällt es schwerer als anderen, sich selbst zu organisieren und zu motivieren. Das hat besonders während der Phasen von Distanz und Wechselunterricht zu großen Problemen geführt.“
Studienkreis Wermelskirchen, Berliner Straße 1, Tel: (0 21 96) 8 21 88; Beratung: Mo., Die. und Do. 14 bis 17.30 Uhr; Mi. und Fr., 9 bis 12.30 Uhr.