Jahresauftakt
Stadt verzichtet auf Neujahrsempfang
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Planungssicherheit und Kapazitäten für die Organisation fehlen.
Zum Jahresauftakt wird es keinen Neujahrsempfang der Stadt Wermelskirchen geben. Das bestätigt Bürgermeisterin Marion Lück auf Anfrage unserer Redaktion. Demnach gebe es drei Gründe für diese Entscheidung.
„In den vergangenen beiden Jahren wurde der Neujahrsempfang aufgrund von Corona abgesagt. Erfahrungsgemäß sind die Corona-Fallzahlen in der jetzigen Jahreszeit sehr hoch. Zum Zeitpunkt des notwendigen Planungsstarts waren die möglicherweise zu einem für den Empfang festgesetzten Termin geltenden Regelungen zur Einschränkung der Corona-Ausbreitung noch unklar“, erläutert die Bürgermeisterin: „Wir feiern dieses Jahr Stadtjubiläum und haben dementsprechend viele Veranstaltungen zusätzlich wie den feierlichen Festakt, das große Bürgerfest und vor allem auch den Fest-Umzug am Herbst-Kirmes-Wochenende. Das bindet Personalkapazitäten, die deshalb nicht für die Organisation des Neujahrsempfangs zur Verfügung stehen.“ Außerdem lenkt Lück zur Begründung dafür, den Neujahrsempfang nicht stattfinden zu lassen, den Blick auf den Haushalt: „Das Finanzbudget für das Stadtjubiläum ist bereits deutlich reduziert worden, weil die Haushaltslage der Stadt angespannt ist. Eine zusätzliche Veranstaltung wie den Neujahrsempfang hätte den Haushalt noch mehr belastet.“
Sportlerehrung wird am 6. April stattfinden
Aufgrund der Pandemie konnte Bürgermeisterin Lück, die im November 2020 ihr Amt antrat, als Stadtspitze noch zu keinem Neujahrsempfang einladen. Ihr Vorgänger Rainer Bleek hatte versucht, das Programm des Neujahrsempfangs durch die dabei stattfindende Verleihung „Sportler des Jahres“ zu beleben. Diese Ehrung nimmt Lück seit ihrem Amtsantritt m Internationalen Tag des Sports (6. April) vor. -sng-