Am 11. Mai

Stadt initiiert ersten Firmenlauf

Bürgermeisterin Marion Lück und Nicole Hafner, Geschäftsführerin der NeoMove-Agentur aus Bochum, freuen sich auf den Lauf.
+
Bürgermeisterin Marion Lück und Nicole Hafner, Geschäftsführerin der NeoMove-Agentur aus Bochum, freuen sich auf den Lauf.
  • Susanne Koch
    VonSusanne Koch
    schließen

Am 11. Mai geht es fix durch die Innenstadt – die Strecke sei für fast jeden machbar, sagen die Veranstalter.

Von Susanne Koch

Wermelskirchen. Am 11. Mai um 19 Uhr starten die Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker, Tänzerinnen und Tänzer des 1. Wermelskirchener Firmenlaufs. Schirmherrin ist Bürgermeisterin Marion Lück, die auch die Sieger am Ende mit Sachpreisen ehren wird.

„Gemeinsam Bewegung schaffen – ist das Motto des Firmenlaufs“, sagt Nicole Hafner, die Geschäftsführerin der Neo-Move-Agentur in Bochum, die den Lauf organisiert. „Gemeinschaftsgefühl und Identifikation mit dem eigenen Betrieb sind entscheidende Faktoren im Unternehmen.“ Die Erfahrung zeige, dass durch ein Sport-Event dieser Art neue Synergien unter den teilnehmenden Unternehmen ergeben können, die Affinität zum Sport erhöht wird und der Teamgeist sich verstärkt. „Vor allem nach den letzten drei Corona-Jahren ist es umso wichtiger die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch vielfältige Angebote zusammenzubringen und den Teamgeist zu fördern“, sagt Nicole Hafner. „Gemeinsam schwitzen schweißt zusammen.“

Die Stadt Wermelskirchen wird auf jeden Fall mit einem Team dabei sein. „Ich bin optimistisch, dass wir ganz viele Läuferinnen und Läufer bei dem Firmenlauf an den Start bringen“, sagt Bürgermeisterin Marion Lück. „Sie werden die 4,5 Kilometer lange Laufstrecke mit ganz viel Spaß und Freude bewältigen.“ Denn darum gehe es auch beim ersten Firmenlauf. „Es ist so ein bisschen wie Karneval im Mai“, sagt Nicole Hafner. „Denn die einzelnen Unternehmen starten alle mit einem von ihnen ausgewählten Outfit und das kann ausgefallen und bunt sein.“ So würden zum Schluss auch nicht nur die jeweils drei schnellsten Frauen und Männer aufs Siegertreppchen kommen, sondern auch die drei größten Gruppen, die drei schnellsten Teams, die drei Teams mit dem kreativsten Outfit sowie die drei originellsten Firmenmottos.

„Wermelskirchen ist berühmt dafür, dass sich seine Bürger sehr eng mit der Stadt verbunden fühlen“, sagt die Schirmherrin. „Und später bei der Après-Run-Party sind die Wermelskirchener sicher auch ganz weit vorne.“

Aber nicht nur Wermelskirchener Unternehmen sind angesprochen. „Mit dem Firmenlauf wollen wir auch allen umliegenden Städten wie Burscheid, Hückeswagen und Wipperfürth einen Anlass geben, einen gesünderen Lebensstil einzuschlagen und sich gleichzeitig beruflich und privat zu vernetzen“, sagt Nicole Hafner.

Der Start- und Zielbereich befindet sich „Am Bahndamm“. „Der Parkplatz zwischen der Feuer- und Rettungswache und der Tafel wird zur Veranstaltungsfläche für die Läuferinnen und Läufer, aber auch für zahlreiche Zuschauer“, sagt die Organisatorin. „Die Strecke ziehe sich dann Richtung Brückenweg, Loches-Platz, Jörgensgasse, Schillerstraße, Markt, Stockhauser Straße, Quellenbad, Park, Berliner Straße, Markt, Telegrafenstraße, Loches-Platz wieder zurück zur Feuerwehr. „Ohne Steigungen geht es nicht in Wermelskirchen, es ist aber für jeden machbar“, sagt Nicole Hafner.

Die Online-Anmeldung ist seit gestern, 12 Uhr. auf der Internet-Seite www.wermelskirchen-firmenlauf.de möglich. „Die Firmen, die mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sicher beim Firmenlauf Wermelskirchen dabei sein möchten, können sich sogenannte Startplatz-Kontingente buchen“, sagt Nicole Hafner. „Dabei ist es egal, ob fünf oder 100 Startplätze benötigt werden. Die Teilnehmerdaten können später ergänzt oder erweitert werden.“

Alle Läufer erhalten eine Startnummer mit Firmenkürzel. „Darin ist ein Transponder montiert, der es erlaubt die Zeit genau zu messen“, sagt die Geschäftsführerin von Neo-Move. „Nach dem Lauf werden die Sieger gegen 20.30 Uhr geehrt.“ Und ab etwa 20.45 Uhr startet die Après-Run-Party mit einem DJ. „Während des Laufs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Getränken am Quellenbad versorgt“, sagt Nicole Hafner. „Und wenn sie das Ziel erreichen, gibt es wieder kostenfrei Getränke und Obst zur Erfrischung.“ Ein kühles Bier gebe es hinterher auch zur Musik des DJ.

Anmeldung

Online-Anmeldeschluss ist am 5. Mai um 11 Uhr. Nachmeldungen können

am 11. Mai, von 16 bis 18 Uhr, vorgenommen werden. Im Preis von 20 Euro (bis 28. 2.), 23 Euro (1.3. bis 30.3.), 27 Euro (1. 4. bis 5. 5) und 35 Euro (Nachmeldegebühr) sind Startnummer und Zeitmessung enthalten.

wermelskirchen-firmenlauf.de

Standpunkt von Susanne Koch: Laufen auf Augenhöhe

susanne.koch@rga.de

Eine neue Veranstaltung in Wermelskirchen. Und die Formalitäten hören sich gut an. Remscheid startet in diesem Jahr bereits mit dem dritten Lauf. Rund 2000 Mitarbeitende aus über 120 Unternehmen aus der Region nahmen im vergangenen Jahr teil. So viel werden es in Wermelskirchen noch nicht sein: Denn der erste Lauf ist auf 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Für die Wermelskirchener Unternehmen wird der Remscheider Lauf sicher ein Ansporn sein, ebenfalls teilzunehmen. Die Stadt Wermelskirchen ist schon dabei. Einen ganz ebenen und flachen Streckenweg wird man aber nicht im Bergischen finden. Er ist aber so ausgewählt worden, dass selbst Rollstühle über die Strecke geschoben werden können. Das Schöne an dem Lauf-Event: Alle laufen oder walken auf Augenhöhe mit. Es gibt quasi keine Hierarchien, denn der Auszubildende kann schneller sein als der Chef und alle tragen das gleiche T-Shirt.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Gewürze peppen Dips und Desserts auf
Gewürze peppen Dips und Desserts auf
Gewürze peppen Dips und Desserts auf
MoMo braucht Spenden für die WM
MoMo braucht Spenden für die WM
MoMo braucht Spenden für die WM
90 Besucher bei Auftakt zu „Alter in Form“
90 Besucher bei Auftakt zu „Alter in Form“
90 Besucher bei Auftakt zu „Alter in Form“
„Hasi“ will dem Gardasee treu bleiben
„Hasi“ will dem Gardasee treu bleiben
„Hasi“ will dem Gardasee treu bleiben

Kommentare