Santelmann zeichnet Ehrenamtler im Sport aus
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Landrat überreichte die Jugendbetreuermedaillen
Von Susanne Koch
Fünf Wermelskirchener und Dabringhauser sind unter den 17 Jugendbetreuern, die gestern Abend von Landrat Stephan Santelmann die Jugendbetreuermedaille des Kreises überreicht bekamen. Er sagte: „Nur durch ihr Engagement ist das breite Angebot für den sportlichen Nachwuchs im Rheinisch-Bergischen Kreis möglich.“
Jan Ebinghaus vom Ski-Club 1952 in Wermelskirchen leitet mit viel Freude sein immer gut vorbereitetes Badminton-Training, das zielgerichtet auf das Leistungsvermögen der Jugendlichen aufgebaut ist. Er vermittelt das Training altersgemäß und motiviert die Jugendlichen, bei denen er ein sehr hohes Ansehen genießt. Außerdem organisiert er Turniere und ist dabei in der Turnierleitung tätig.
Dennis Schmidt, Dabringhauser TV 1878, trainiert seit mehr als sechs Jahren die Dorfjugend. Im Dabringhauser Turnverein setzt er sich sehr dafür ein, dass es Jungs und Mädchen möglich ist, gleichberechtigt Fußball zu spielen. Er organisiert Fahrten für die Mannschaft und steht zudem als Betreuer, Vermittler und Ratgeber zur Verfügung. Übergangsweise leitete Dennis Schmidt auch die Fußball-Damen und trug dazu bei, dass sich die Mannschaft nicht auflösen musste.
Marko Wojcik, Wermelskirchener TV 1860, betreut seit fast sechs Jahren die Handball-Jugendmannschaften im WTV mit großem Engagement. Nachdem er lange Zeit den Vorstand unterstützt hat, ist er 2019 in den Jugendvorstand eingetreten. Dort hält er mit seinen Kolleginnen und Kollegen den Spielbetrieb der WTV-Handballjugend am Laufen. Er kümmert sich um die organisatorischen Dinge, betreut die Feriencamps und springt auch gerne für andere Trainer als Vertretung ein.
Björn Lorenz, Wermelskirchener TV 1860, betreut seit gut fünf Jahren eine weibliche Handballjugend des WTV. Er ist immer aufgeschlossen für neue Dinge und organisiert für seine Mannschaft auch außerhalb des Trainings Events. Bei Veranstaltungen und Sondereinsätzen unterstützt er zudem den Vorstand regelmäßig. Lorenz kümmert sich um die Akquise neuer Kinder in den Schulen und hat sich die Gewinnung von Sponsoren auf die Fahne geschrieben.
Sabine Krüger, Dabringhauser TV 1878, engagiert sich seit mehr als 30 Jahren für die Turnabteilung des Dabringhauser Turnvereins, speziell für die Kinderangebote. Sie hat über Jahre hinweg Generationen trainiert, als Übungsleiterin das Kinderturnen betreut und Sonderprogramme wie Extra-Zeit und Kinder-Turnabzeichen ins Leben gerufen. Ihr Name ist in Dabringhausen mit dem Kinderturnen fest verbunden und das Interesse an ihrer Arbeit ist so groß, dass sich Wartelisten bilden.