Amt übergeben

Reinhold Feistl ist der neue Chef

Reinhold Feistl übernimmt den Vorsitz für zwei Jahre.
+
Reinhold Feistl übernimmt den Vorsitz für zwei Jahre.

Freie Wohlfahrtspflege.

Wermelskirchen. Mit dem Ziel, die soziale Arbeit im Rheinisch-Bergischen Kreis weiterzuentwickeln und die bestehenden Angebote zu sichern, hat Reinhold Feistl den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft (AG) Freie Wohlfahrtspflege Rheinisch-Bergischer Kreis für die Jahre 2023 und 2024 übernommen. Nach üblicherweise zweijähriger Amtszeit hat Alwine Pfefferle, stellvertretende Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Rhein-Oberberg, das Amt an ihren Kollegen vom Deutschen Roten Kreuz übergeben.

Reinhold Feistl, seit 2003 Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbands Rheinisch-Bergischer Kreis sowie seit 2006 Geschäftsführer der DRK-Pflegedienste Rhein-Sieg / Rhein-Berg gGmbH, legt den Fokus seiner Arbeit in der AG Freie Wohlfahrtspflege auf den Austausch der beteiligten Wohlfahrtsverbänden.

„Ziel soll es sein, die Kommunikation unter den Wohlfahrtsverbänden im Rheinisch-Bergischen Kreis zu verbessern, um so eine optimale Versorgung der uns anvertrauten Menschen zu erreichen“, sagt Reinhold Feistl: „Wir müssen die vorhandenen Ressourcen optimal nutzen, um die Qualität der freien Wohlfahrtspflege auch in Zukunft auf einem solch hohen Niveau fortführen zu können.“

Die AG Freie Wohlfahrtspflege Rheinisch-Bergischer Kreis ist der Zusammenschluss der Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie und Paritätischer Wohlfahrtsverband auf Kreisebene. Die Aufgaben ergeben sich aus den von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW festgelegten Leitlinien. So zum Beispiel die Profilierung der gemeinsamen Grundlagen Freier Wohlfahrtspflege, die gegenseitige Unterrichtung und Abstimmung auf allen Gebieten der Freien Wohlfahrtspflege, die Interessenvertretung der Freien Wohlfahrtspflege unter anderem durch die Erarbeitung gemeinsamer Positionen sowie Stellungnahmen gegenüber Behörden, Öffentlichkeit und Politik. Die Arbeitsgemeinschaft ist strukturell in vielen Ausschüssen und Gremien des Kreises sowie der Kommunen eingebunden. -sng-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Verbot von Jogginghose in Schule: Das sagen Knigge-Gesellschaft und Modedesigner
Verbot von Jogginghose in Schule: Das sagen Knigge-Gesellschaft und Modedesigner
Verbot von Jogginghose in Schule: Das sagen Knigge-Gesellschaft und Modedesigner
Naturschützer sorgt sich um Kröten
Naturschützer sorgt sich um Kröten
Naturschützer sorgt sich um Kröten
Finanzamt verlängert Frist
Finanzamt verlängert Frist
MoMo braucht Spenden für die WM
MoMo braucht Spenden für die WM
MoMo braucht Spenden für die WM

Kommentare