Stromausfall
Kreis verteilt Flyer für den Notfall
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Nach einer Verständigung des Oberbergischen Kreises sowie der kreisangehörigen Kommunen im vergangenen Dezember, kommt nun der Flyer zu den 100 geplanten Notfall-Infopunkten raus.
Der neue Flyer kommt in diesen Tagen in gedruckter Form per Anzeigenblätter in die oberbergischen Haushalte. Außerdem finden Interessierte den Flyer mit den Notfall-Infopunkten in den insgesamt 13 oberbergischen Kommunen online auf:
www.obk.de/notfall-infopunkte
Des Weiteren kann über die Internetseite eine interaktive Karte mit den Standorten geöffnet werden. Die Notfall-Infopunkte dienen den Bürgern im Falle eines längeren und großflächigen Stromausfalls, bei dem auch Mobilfunk- und Telefonnetz ausfallen würden, als wichtige Anlaufstelle. Im Falle eines Falles sollen Bürger dort Notrufe absetzen können, Informationen zur aktuellen Lage erhalten sowie Grundlagen der Ersten Hilfe.
Kreisdirektor Klaus Grootens erklärt, dass bei einem sogenannten Blackout vertraute Kommunikationswege über Mobilfunk und Internet wegfallen. Trotz der Unwahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios empfiehlt der Kreisdirektor, einen Ausdruck der Notfall-Infopunkte griffbereit zu haben. Klaus Grootens: „Ich freue mich, wenn Sie den Flyer für ihre Stadt oder Gemeinde zur Vorsorge in die heimische Schublade packen“, heiß es in einer Pressemitteilung des Oberbergischen Kreises.
In der Regel werden Stromausfälle innerhalb weniger Stunden behoben. Aber in Notsituationen kann es durchaus auch einmal Tage dauern. -saw-