Hilfe

Katharina Sachser berät Pflegende

Katharina Sachser leitet den Gesprächskreis.
+
Katharina Sachser leitet den Gesprächskreis.

Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen, ist herausfordernd und bringt viele Menschen an ihre Grenzen.

Dennoch wächst offiziellen Berichten zufolge die Zahl derer, die diese Herausforderung annehmen, weil eben auch viele Menschen mit Pflegebedarf am liebsten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben möchten. Die Wermelskirchenerin Katharina Sachser leitet schon viele Jahre den Gesprächskreis pflegender Angehöriger, der jeden dritten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im Haus der Begegnung an der Schillerstraße stattfindet.

Diese Woche (17. Mai) geht es um das brisante Thema „Gewalt-Prävention in der Pflege“. Gewalt in der Pflege zu Hause – was ist das? Es geht um Sensibilisierung, Lösungsangebote und Fallbesprechungen. -acs-

Die Veranstaltung ist gedacht für pflegende Angehörige, Pflegebedürftige und Menschen, die einen Menschen daheim pflegen. Mehr unter Tel. (0 21 96) 34 77.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Nächtlicher Unfall auf B51: Hoher Sachschaden und zwei Verletzte
Nächtlicher Unfall auf B51: Hoher Sachschaden und zwei Verletzte
Nächtlicher Unfall auf B51: Hoher Sachschaden und zwei Verletzte
Abschiedsfeier trägt die Handschrift der Schüler
Abschiedsfeier trägt die Handschrift der Schüler
Abschiedsfeier trägt die Handschrift der Schüler
Im Gesundheitswesen brodelt es
Im Gesundheitswesen brodelt es
Im Gesundheitswesen brodelt es
Viel Lob und Tränen zum Abschied
Viel Lob und Tränen zum Abschied
Viel Lob und Tränen zum Abschied

Kommentare