Schnupperunterricht
Gymnasium öffnet die Türen
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Schnupperunterricht oder Vorführungen zeigen ein Bild des Schullebens.
Von Stephan Singer
Das Städtische Gymnasium Wermelskirchen lädt alle Schüler der vierten Grundschulklassen und deren Eltern für den kommenden Freitag, 13. Januar, in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr ein, um ihnen einen Einblick in die Gebäude und die Angebote der Schule zu ermöglichen.
Mit Schnupperunterricht, Ausstellungen, Vorführungen und Informationsveranstaltungen zur Schullaufbahn wird die Schule beim Tag der offenen Tür „ein buntes Bild“ ihres Schullebens zeigen, kündigt Schulleiterin Elvira Persian an.
Um 14 Uhr spricht die Schulleiterin
Um 14 Uhr begrüßt die Schulleiterin die Besucher im Pädagogischen Zentrum (PZ) des Hauptgebäudes. Informationen zur Erprobungsstufe (fünfte und sechste Klasse) erhalten die Eltern ab 14.30 Uhr jede halbe Stunde im Nebengebäude in der Schillerstraße (ehemals Dörpfeldschule). Dort gibt es ebenfalls um 14.30 und um 15 Uhr Informationen zu den Musikklassen (Chor beziehungsweise Orchester). Während des gesamten Nachmittags bieten die Lehrkräfte mit Unterstützung der Schülerschaft ein informatives Programm: Präsentationen und Schnupper-Unterricht in verschiedenen Fächern, Vorführungen in den Naturwissenschaften, Mitmachaktionen für die ganze Familie, Führungen für Eltern oder Informationen zur Hausaufgaben- und Übermittagsbetreuung. Auch die Cafeteria des Wermelskirchener Gymnasiums kann in Augenschein genommen werden.
„In diesem Jahr wendet sich der Tag der offenen Tür besonders an die Grundschüler, denn im kommenden Schuljahr 2023/24 wird es im Zuge der Umstellung des Schulsystems von G8 auf G9 am Gymnasium in Wermelskirchen keine Einführungsphase 10 EF in die gymnasiale Oberstufe geben“, erläutert Schulleiterin Elvira Persian.