Geburtstage mit Ponys feiern

Kerstin Muellers Ponyhof. ©
+
Kerstin Muellers Ponyhof. <br /><i>©

Pferde liegen Kerstin Mueller am Herzen. Jetzt verhilft ihr die Leidenschaft für die Tiere zu einer neuen beruflichen Perspektive. Die 41-Jährige hat den Geiserhof bei Grunewald gepachtet. Das Anwesen, auf dem früher Hans und Bärbel Geiser eine kleine Pferdezucht betrieben, ist ideal.

Die Dhünnerin bietet auf dem kleinen Reiterhof Ponyreiten, organisiert Kindergeburtstage und Ferienbetreuungen.

Die Idee kam der Mutter einer elfjährigen Tochter beim Familienurlaub in Dänemark auf einem Reiterhof. Gesehen, getan. "Ich habe vor elf Jahren meinen Beruf an den Nagel gehängt", erzählt die gelernte Exportkauffrau und Fremdsprachenkorrespondentin. Doch in ihren gelernten Job wollte Kerstin Mueller nicht einsteigen. Ihr schwebte etwas anderes vor. "Schon als Schülerin wollte ich mit Tieren und Pferden arbeiten."

Angeregt durch das dänische Beispiel stand für sie fest, dass so etwas auch im Bergischen möglich sein müsste. Da traf es sich gut, dass der idyllisch gelegene Geiserhof im Herbst zu pachten war. Die Stallungen bieten Platz für 13 Pferde. Noch ist Kerstin Mueller nicht ausgebucht. Außer ihrem Pinto-Pony, den beiden Shetland-Ponys und dem Irisch Tinker (Kaltblut) stehen vier Einstellpferde in den Boxen. "Das sind Selbstversorger, um die muss ich mich nicht kümmern", erklärt Kerstin Müller.

Die Arbeit mit den eigenen vier Pferden reicht vollkommen. Auch Ehemann Ingo springt helfend bei der Pferdepflege und beim Ausmisten mit ein. Dass die elfjährige Carolin ebenfalls mit von der Partie ist, versteht sich. Dass sie mit ihrem Angebot für Kinder richtig liegt, hat Kerstin Mueller in den ersten Monaten schnell festgestellt. Die Kinder kommen aus der ganzen Region, um bei ihr die ersten Erfahrungen im Umgang mit Pferden zu machen.

"Ich gebe aber keinen Reitunterricht, das dürfte ich nicht", betont Kerstin Mueller. Beim geführten Ponyreiten erleben die Kinder, wie es ist, im Sattel zu sitzen. "In den Ponykursen lernen sie die Grundbegriffe und sehen, dass Reiten nicht nur Spaß ist." Mueller hofft, dass sie mit den Einnahmen "das teuere Hobby Pferdehaltung finanzieren kann".

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Nudeln und Likör kommen direkt vom Hof
Nudeln und Likör kommen direkt vom Hof
Nudeln und Likör kommen direkt vom Hof
„Hasi“ will dem Gardasee treu bleiben
„Hasi“ will dem Gardasee treu bleiben
„Hasi“ will dem Gardasee treu bleiben
Reiter bekommen ihr Abzeichen
Reiter bekommen ihr Abzeichen
Reiter bekommen ihr Abzeichen
Älter werden und in Form bleiben
Älter werden und in Form bleiben
Älter werden und in Form bleiben

Kommentare