Service
Extra-Büro für Wohngeld-Anträge schließt wieder
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Nach der Wohngeldreform zum 1. Januar rechnete die Stadt mit viel höherem Aufwand.
Von Stephan Singer
Die Stadtverwaltung Wermelskirchen stellt die zentrale Anlaufstelle für Erstanträge auf Wohngeld im Bürgerzentrum ein.
Diese war zu Beginn des Jahres eingerichtet worden, um es vor allem den Erstantragsstellern leichter zu machen und die Anträge besser koordinieren zu können (wir berichteten). „Nach vier Wochen in den von außen zugänglichen Räumlichkeiten im Bürgerzentrum hat sich jedoch herausgestellt, dass die bisherige Antragsstelle im Ordnungsamt für Antragstellerinnen und Antragsteller ausreicht“, erklärt die Stadtverwaltung.
Noch zu Jahresbeginn hatte die Stadtverwaltung ein erhöhtes Aufkommen an Wohngeld-Anträgen registriert. „Es zeichnet sich wie erwartet eine verstärkte Nachfrage nach dem Wohngeld ab“, hieß es noch Mitte Januar aus der Stadtverwaltung auf Nachfrage unserer Redaktion. „Für Wermelskirchen sind im Monat Januar 2022 insgesamt 56 Anträge eingegangen. Bis zum 11. Januar 2023 waren es bereits 49 Anträge. Hochgerechnet würde dies eine ungefähre Verdopplung der Anträge bedeuten.“ Dieser Andrang habe nunmehr nachgelassen und alle Anträge könnten von der „normalen“ Wohngeldstelle im Ordnungsamt bearbeitet werden.
Durch die Wohngeld-Reform der Bundesregierung, die seit dem 1. Januar 2023 gilt, werden bundesweit rund zwei Millionen Haushalte mit 4,5 Millionen Menschen unterstützt. Bislang erhielten rund 600 000 Haushalte in Deutschland den finanziellen Zuschuss zu den Wohnkosten. Rund 1,4 Millionen Haushalte mit kleinen Einkommen bekommen durch die Reform erstmalig oder erneut einen Wohngeld-Anspruch, was das erhöhte Antragsaufkommen erklärt.
Bürger, die schon Wohngeld erhalten oder es neu beantragen wollen, werden gebeten, sich ab Montag, 6. Februar, im Ordnungsamt, Telegrafenstraße 11, zu melden. Fragen beantwortet die Wohngeldstelle via E-Mail. wohngeldstelle@wermelskirchen.de
Weitere Informationen zum Wohngeld sind auf der Internetseite der Stadt zu finden. www.wermelskirchen.de