Aktion
Ein Herz für alle Kita-Fachkräfte
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonSusanne Kochschließen
Am 9. Mai ist der Tag der Kinderbetreuung.
Wermelskirchen. Am Sonntag ist Muttertag. Einen Tag danach wird traditionell der „Tag der Kinderbetreuung“ zelebriert. In diesem Jahr wird bundesweit zum zehnten Mal die Chance genutzt, sich am Montag, 9. Mai, für die tolle Arbeit der Fachkräfte in Kitas und in der Kindertagespflege zu bedanken.
Auch die Mitarbeiterinnen aus dem Wermelskirchener Amt für Jugend, Bildung und Sport nutzen die Gelegenheit, ein Herz für die Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen zu zeigen: „Wermelskirchen sagt Danke an alle Vertrauenspersonen, Spielkameraden, Tröster und Vorbilder zugleich.“ Sie sagen: „Wir finden, sie alle machen einen tollen Job! Und gerade in Zeiten wie diesen wird noch einmal deutlich, wie wichtig Erzieherinnen und Erzieher, Kinderpflegerinnen, Kindertagespflegepersonen und Alltagshelferinnen und natürlich Alltagshelfer sind.“
Durch die Corona-Pandemie war es in den vergangenen zwei Jahren kaum möglich, Fachkräften in Kindertagesstätten, Tagesmüttern und Tagesvätern persönlich zu danken.
Aktionstag mit einem Dankeschön in sozialen Netzwerken
Viele meldeten sich deshalb am Aktionstag mit einem Dankeschön in sozialen Netzwerken zu Wort. Das ist natürlich auch in diesem Jahr möglich mit den Hashtags „weilwireuchbrauchen“ und „heldenjedentag“.
Übrigens: Wer Lust hat, sich mit einem Bild oder etwas Gebasteltem für die großartige Arbeit zu bedanken, findet online reichlich Mal- und Bastelvorlagen für ein Geschenk zum kostenlosen Download unter:
https://www.rund-um-kita.de/bastelvorlagen/
https://www.rund-um-kita.de/malvorlagen-fuer-erwachsene/