Boule
Bei den Stadtmeisterschaften kann jeder mitspielen
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonSusanne Kochschließen
Boulefreunde kommen am 6. und 7. August auf ihre Kosten – Dellmann-Cup macht den Anfang.
Von Susanne Koch
Wermelskirchen. Am letzten Ferienwochenende steht der Schwanenplatz in Wermelskirchen wieder ganz im Zeichen des Boulesports. Den Auftakt bildet am Samstag, 6. August, der Dellmann-Cup für Spieler aus ganz Nordrhein-Westfalen im Format Doublette (zwei Spieler, Beginn 10 Uhr). Im vergangenen Jahr konnten sich zwei Spieler aus Wipperfürth den Pokal und das Preisgeld sichern.
Der Sonntag, 7. August, ist dann ganz für alle Wermelskirchener Bürger, Firmen und Vereine reserviert. Gespielt wird Triplette (drei Spieler je Team, Beginn 11 Uhr). „Noch besteht hier die Gelegenheit zur Teilnahme“, sagt Organisator Matthias Pahl.
Boule ist eine sehr alte Sportart
Auch am Turniertag selbst ist bis 10.30 Uhr eine spontane Teilnahme möglich. Jeder kann mitmachen. Im vergangenen Jahr ging der Stadtmeistertitel nach Braunsberg. Neben dem Stadtmeister- und Vizestadtmeisterpokal gibt es zahlreiche Sachpreise zu gewinnen. Die Teilnahme ist auch für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren möglich. Bei ausreichender Teilnehmerzahl kann auch ein Stadtjugendmeister gekürt werden.
Boule ist eine sehr alte Sportart. So ist bereits im fünften Jahrhundert vor Christus eine Empfehlung griechischer Ärzte (unter anderem von Hippokrates) für das Spiel mit Steinkugeln nachweisbar. Im zweiten Jahrhundert nach Christus beschrieb Iulius Pollux ein Spiel, bei dem Kugeln auf einen Ziegelstein geworfen wurden; der Verlierer des Spiels musste den Sieger auf den Schultern ins Ziel tragen. Boccia und Boule Lyonnaise haben ihre gemeinsamen Wurzeln in diesem im Römischen Reich verbreiteten Spiel. Die Wurzeln von Bowls lassen sich bis ins London des 12. und 13. Jahrhunderts zurückverfolgen. Mit Boule verbinden viele Deutsche das von den Franzosen auf öffentlichen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugel-Spiel. Der korrekte Name ist allerdings Pétanque. Die Franzosen benutzen Pétanque zur Abgrenzung zu anderen französischen Boule-(Kugel-)Sportarten.
Vegane Köstlichkeiten und frisch Gegrilltes
An beiden Spieltagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das Cateringteam wird neben vielen veganen Köstlichkeiten natürlich auch frisch Gegrilltes anbieten. Veranstalter ist der Verein Boulefreunde Wermelskirchen.
Das Startgeld beträgt drei Euro pro Person. Für dieses Turnier können sich alle Interessierten bei Matthias Pahl unter Tel. (0 21 96) 9 39 61 oder mobil unter Tel. (01 60) 4 88 04 69 anmelden. Auch eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: matthias.pahl@arcor.de