Jahreshauptversammlung
Aufwandsentschädigung für Wanderführer
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Vorstand des Sauerländischen Gebirgsvereins ist wiedergewählt
Wermelskirchen. Der SGV Wermelskirchen traf sich zur Jahreshauptversammlung in den Bürgerhäusern, an welcher nach der Pandemie wieder viele Mitglieder teilnahmen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Lothar Werner wurde der Verstorbenen gedacht.
Er sprach seine Sorge bezüglich fehlender Wanderführer aus, es wurde angeregt, zukünftig Wanderführern für die Vortouren beziehungsweise die geführten Wanderungen eine Aufwandsentschädigung zu erstatten.
Für 25 Jahre Vereinstreue wurden folgende Mitglieder unter Überreichung eines Präsentes geehrt: Margarete Kotthaus, Marianne Müller und Ruth Schüren Für zehn Jahre Mitglied im Verein wurde Gudrun Corts geehrt. Besonderer Dank für langjährige aktive Verdienste im Verein wurde den Mitgliedern Gisela Seidel (16 Jahre Schriftführerin), Marietta Höller (organisiert Kulinarisches an den Festivitäten), dem Ehepaar Udo und Brigitte Meller (Strecken- und Wegewarte) und Doris Stöcker (Tanz- und Gymnastikgruppe) ausgesprochen unter Überreichung eines Präsentes. Klaus Wolf, Vereinsmitglied seit über 40 Jahren, hob hervor, wie wichtig das Ehrenamt in einem Verein ist und bedankte sich ausdrücklich.
Auf der Tagesordnung standen zahlreiche Wahlen an. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt und entlastet.
Der Vorsitzende Lothar Werner bedankte sich für die rege Teilnahme an den Wanderungen und den Radtouren. Ein Punkt auf der Tagesordnung war u.a. das Stadtfestfest im August 2023 und die Überlegung, wie der Verein das Fest mitgestalten und sich dabei präsentieren kann. -kc-