Aktion
Wochen gegen Rassismus: 30 Aktionen von Flashmob bis Kicken
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Vom 17. März bis 2. April setzen Remscheiderinnen und Remscheider ein Zeichen gegen Hass und für Vielfalt.
Remscheid. Der Verein Remscheid Tolerant hat für die Internationalen Wochen gegen Rassismus dieses Jahr unter dem Motto „#mischdichein“ viele Partner zu einem besonders großen Programm animiert: 30 Aktionen sind es geworden. Zudem wird die Ausstellung „Was ihr nicht seht!“ ab Samstag und bis 2. April im Allee-Center gezeigt. Ein kleiner Auszug:
Morgen: Eröffnung um 17.30 Uhr im Sportbund-Eck im Allee-Center. Dann: Integrationsrat und Integrationszentrum laden zum Film „Der Weg ins unbekannte Land“ ins WTT ein: 19 Uhr. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.
18. März: Die Jusos bringen die szenische Lesung „Der Durchbruch“ des Lüttringhauser Autors Christian Wüster auf die Bühne im Neuen Lindenhof: 15 und 19 Uhr.
19. März: Besuch der Alevitischen Gemeinde, Lenneper Straße 1, mit den Jusos.
20. März: Gedenken und Erinnern mit der Linken im Pferdestall: 12 bis 13.30 Uhr. Hier ist auch Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, zu Gast.
22. März: Jüdisches Leben in Remscheid“ der Jungen Union im Pferdestall: 19 Uhr.
24. März: „Spende dein Vorurteil“, Aktion des Jugendrats und NRWeltoffen im Center. Zudem Bürgerdialog zu „Was ist Rassismus?“ der Jusos und Schlawiner: 18 Uhr im Jugendzentrum Klausen.
27. März: Interreligiöser Dialog im Bürgerhaus Süd von Remscheid Tolerant: 19 Uhr.
28. März: Literaturcafé „Wozu Rassismus?“ der Ökumenischen Initiative Lüttringhausen und dem Katholischem Bildungswerk ab 18 Uhr im F(l)air-Weltladen.
29. März:Kunstaktion „Klausen ist bunt!“ von Lotsenpunkt, Kirchengemeinde St. Bonaventura und Hl. Kreuz und Schlawinern: 17 Uhr, Klausen 22.
30. März:Flashmob gegen Ausgrenzung und für Vielfalt der Jusos am Hauptbahnhof: 16 Uhr.
31. März: Vortrag und Diskussion mit Arzu Toker zum Thema Rassismus der Linken in der Zentralbibliothek: 19.30 Uhr. Zudem Moscheebesuch der Ditib, Stachelhauser Straße.
1. April: „RSLove-Pokal – Kicken gegen Rassismus“ der Jusos und des 1. FC Klausen in der Sporthalle Klausen: für Kinder ab 9.30, für Freizeitkicker ab 14 Uhr. Es werden noch Mannschaften gesucht.
Alle Aktionen: www.remscheid-tolerant.de/iwgr
mw