Gertrud-Bäumer-Gymnasium

Welche Themen die Schüler interessieren

Diese Sechst- bis Neuntklässler stellten ihre Arbeiten vor (v. l.): Philipp, Nik und Anna mit Lehrerin Karin Lender sowie Isabel, Dana, Mia und Nele.
+
Diese Sechst- bis Neuntklässler stellten ihre Arbeiten vor (v. l.): Philipp, Nik und Anna mit Lehrerin Karin Lender sowie Isabel, Dana, Mia und Nele.

Drehtürmodell fördert Begabte.

Von Sabine Naber

Remscheid. Ainua Sol Mohn Mosquera wollte unbedingt mehr über die Autorin Kerstin Gier erfahren. „Mein Bruder hat mir zum Geburtstag ein Buch von ihr geschenkt, das hatte ich in fünf Tagen durchgelesen. Ich fand es so toll“, berichtet die 13-Jährige, die wie 26 andere Schüler des Gertrud-Bäumer-Gymnasiums (GBG) in diesem Jahr beim Drehtürmodell des Begabtenförderprogramms mitgemacht hatte.

Am Donnerstagabend präsentiert sie mit vier weiteren ihre Arbeiten allen Interessierten in der Aula, nachdem die zahlreichen Besucher zunächst den „Posterwalk“ entlang gebummelt waren, um sich die Arbeiten anzusehen. Ainua hatte die Titel der Jugend- und Erwachsenenbücher Giers zusammengetragen, geschildert, welche Themen der Autorin wichtig waren, welche ihrer Bücher verfilmt wurden und auch den Lebensweg dokumentiert.

Mit dem Thema McDonalds setzte sich Paul Zimmermann (11) auseinander. „Ich habe mich informiert, wie das mal angefangen hat, mir Infoheftchen aus einer Filiale geholt und geguckt, was es da zu essen gibt – und ob Klimaschutz eine Rolle spielt“, schildert er. Vier Wochen habe er gebraucht, um sein Plakat fertigzustellen. Der Film „Die Schwimmerin“, der von zwei Mädchen erzählt, die auf der Flucht waren, war für Ella Öztürk der Grund, warum sie auf ihrem Plakat „Die Flucht übers Meer“ vorstellen wollte. „Menschen werden nicht freiwillig zu Flüchtlingen“, hat sie ein Kapitel überschrieben.

Für die Drehtürschüler, die ihre Projekte als Zusatzaufgabe gemacht haben, geht es nun als Belohnung in ein Museum oder Labor.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Frische Brötchen an Ostern: Wann dürfen Bäckereien öffnen?
Frische Brötchen an Ostern: Wann dürfen Bäckereien öffnen?
Frische Brötchen an Ostern: Wann dürfen Bäckereien öffnen?
Flüchtlinge: Stadt reaktiviert Unterkunft in Lennep
Flüchtlinge: Stadt reaktiviert Unterkunft in Lennep
Flüchtlinge: Stadt reaktiviert Unterkunft in Lennep
Intzestraße: So läuft der Durchstich ab
Intzestraße: So läuft der Durchstich ab
Intzestraße: So läuft der Durchstich ab
Stand-up-Künstlerin startet Comedy-Reihe
Stand-up-Künstlerin startet Comedy-Reihe
Stand-up-Künstlerin startet Comedy-Reihe

Kommentare