Verbraucherzentrale warnt
Warnung vor Werbebriefen in Remscheid
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Remscheider sollen zum Vertragsabschluss gezwungen werden. Das kann dagegen getan werden.
Remscheid. In Remscheid sind zuletzt verstärkt Werbebriefe des Telekommunikationsanbieters 1N Telecom aus Düsseldorf aufgetaucht, berichtet Lydia Schwertner, Leiterin der hiesigen Beratungsstelle der Verbraucherzentrale. Die Schreiben würden persönliche Daten der Empfänger beinhalten und von diesen teils für Briefe der Deutschen Telekom gehalten. Ziel sei es wohl, einen Vertragsabschluss zu provozieren, vermutet Schwertner.
Man rate grundsätzlich dazu, bei solchen Schreiben den Absender genau zu überprüfen, zum Beispiel, indem man die Daten mit einer aktuellen Rechnung des eigenen Anbieters vergleicht, sagt Lydia Schwertner. Weil sich viele Verbraucher nicht erinnern könnten, jemals Kontakt zu dem Unternehmen gehabt zu haben, sei zudem davon auszugehen, dass diese Form der Werbung unzulässig sei. Ein Musterbrief von der Internetseite der Verbraucherzentrale ermögliche es, der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck von Werbung zu widersprechen. Außerdem könne man bei unrechtmäßiger Nutzung eine Beschwerde an den Landesdatenschutzbeauftragten richten. wey