Tausende Besucher kamen zur Eröffnung der Balkantrasse
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Sonntag Morgen, kurz vor elf Uhr am Lenneper Bahnhof. Ein gewaltiger Hagelschauer prasselt auf den frisch geteerten Asphalt der Balkantrasse. Das Aprilwetter hält aber weder die rührigen Mitglieder von Vereinen und Initiativen noch beschirmte Besucher davon ab, dabei zu sein bei der Eröffnung der 28 Kilometer langen Balkantrasse, die am Lenneper Bahnhof startet.
Und auch Oberbürgermeisterin Beate Wilding und Stadtwerke-Geschäftsführer Professor Dr. Thomas Hoffmann behalten - nass - die gute Laune bei ihrer Eröffnungsrede. Sie danken vor allem den vielen Vereinen und Initiativen, die die Eröffnung zu einer runden Sache machen.
E-Bike-Ausleih boomt am Fahrradstand
Am überdachten Stand von Lennep Offensiv bietet Willi Oberlies den frierenden Besuchern etwas zum Aufwärmen an: Strückelchen. Den Kräuterschnaps konnte man bis vor zehn Jahren nur in der ehemaligen Gaststätte Spiegel in Lennep trinken. Der Verein Lennep Offensiv hat sich das Originalrezept geholt und vertreibt nun "Strückelchen" auf Festen und im Lennep-Laden.
Sportlicher geht es am - ebenfalls überdachten - Stand der Lenneper Turngemeinde (LTG) zu. Reiner Hasky wirbt mit einem Flyer für seine gemütlichen Radtouren, die dienstags um 18 Uhr vom Radpsortgeschäft Nagel aus starten. "Es ist immer noch schwer, Menschen im Bergischen für den Radsport zu begeistern", sagt der Radler. "Dabei sind meine Touren wirklich für Anfänger geeignet und eher moderat."
Für die, die am liebsten noch gemütlicher unterwegs sind, hat Jana Kalberstadt von Radsport Nagel das Passende: den E-Bike-Verleih. "Das boomt ganz schön, dafür dass das Wetter so schlecht ist", freut sich die Radsport-Fachfrau . Und die ganz Bewegungs-Unfreudigen fahren unterdessen mit dem riesigen Kran, den das Stadtmarketing organisiert hat, empor, um ganz ohne Anstrengung die Trasse zu überblicken. Völlig "bematscht" ist einer, der zur Feier des Tages die just eröffnete Strecke erradelt hat: Elmar Windemuth hat die Balkantrasse und das Gelände drumherum mit dem Mountainbike bezwungen: "Ehrensache zur Eröffnung", findet der Remscheider. Und es wird nicht seine letzte Tour gewesen sein.