EZB
Was bedeuten höhere Leitzinsen?
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Steuern bleiben gleich.
Remscheid. Die Remscheider müssen wegen der Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank vorläufig nicht mit steigenden Steuern rechnen. Das erklärt Stadtkämmerer Sven Wiertz (SPD) auf Nachfrage des RGA.
Dass sich die steigenden Zinsen auf den städtischen Haushalt und damit auf die Bürgerinnen und Bürger auswirken, stehe jedoch außer Frage. Dafür sorgen vor allem die Altschulden, auf denen Remscheid sitzt. Sie belaufen sich auf mehr als 500 Millionen Euro. Sie stellten kein Problem dar, solange die Zinsen niedrig waren.
Seit Jahren drängen Politik und Verwaltung auf Hilfe von Bund und Land. Geschehen ist nichts. „Jetzt ist die Zinswende da,“, sagt Wiertz. Den Bürgerinnen und Bürgern will er dennoch nicht mehr zumuten – zumal die Stadt über die Inflation höhere Einnahmen erzielt. Steigen die Preise, steigt auch die Mehrwertsteuer. -ric-